Kürbissaft
Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Butternut-Kürbis |
---|---|---|
600 | ml | Wasser, heiß |
150 | g | Apfelsaft |
6 | EL | Ahornsirup |
50 | ml | Orangensaft, frisch gepresst |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Kürbis der Länge nach halbieren und die Kerne und Fasern mit Hilfe eines Löffels herausschaben.
- Die Kürbishälften anschließend schälen, das Fruchtfleisch grob würfeln und in einen großen Topf geben.
- Nun das Wasser, den Apfel- und Orangensaft sowie den Ahornsirup hinzufügen.
- Alles miteinander vermischen, bei mittlerer Temperatur erhitzen und dann etwa 10 Minuten kochen lassen, bis die Kürbisstücke schön weich sind.
- Zuletzt den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren und abkühlen lassen.
- Den Kürbissaft in einen Krug oder eine Flasche füllen und gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Der Butternutkürbis wird von September bis November angeboten, kann aber monatelang gelagert werden. Er besitzt nur wenige Kerne, dafür viel Fruchtfleisch, das mit einem buttrig-nussigen Aroma überzeugt. Außerdem liefert er reichlich Vitamin C sowie Magnesium und Calcium.
Wer sich für den Saft eine besonders krasse Farbe wünscht, verarbeitet stattdessen orangerotes Hokkaido-Fruchtfleisch. Zu Halloween schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn aus den Kürbissen schaurige Laternen-Fratzen geschnitzt und aus dem ausgehöhlten Fruchtfleisch Kürbissaft gemacht wird.
Die Kids werden begeistert sein, wenn ihnen auf der Halloween-Party eisgekühlter Kürbissaft zu Unheimlichen Würstchen-Mumien, Ginger-Bread Skelettkeksen und Herzhaften Monstertörtchen gereicht wird.
User Kommentare