Ginger-Bread Skelettkekse

Das Rezept für die Ginger-Bread Skelettkekse ist unkompliziert, doch für das Aufmalen der Schädel und Knochen wird eine ruhige Hand benötigt.

Ginger-Bread Skelettkekse Foto VadimVasenin / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Teig

125 g Butter, weich
100 g Rohrzucker, brauner Zucker
1 Pk Bourbon-Vanillezucker
1 TL Ingwer, gemahlen
1 TL Spekulatiusgewürz
125 ml Karamellsirup
1 Stk Ei, Gr. M
375 g Mehl
1 Pk Natron
0.5 TL Backpulver
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Verzierung

400 g Puderzucker
6 EL Zitronensaft
1 Stk Zuckerschrift (weiß, schwarz, blau, rot, grün)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben, mischen und das Karamellsirup sowie den Ingwer und das Spekulatiusgewürz unterrühren.
  2. Anschließend alle Zutaten mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig aufschlagen, das Ei hinzufügen und gründlich unterrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Natron und dem Backpulver vermischen, zum Teig geben und kurz unterrühren.
  4. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Teig darauf kurz durchkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  5. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
    Zubereitung Kekse:

  1. Die Arbeitsfläche erneut mit Mehl bestreuen, den gekühlten Teig in 2 Portionen teilen und jede Portion etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Lebkuchenmann-Ausstecher (etwa 12 cm) Kekse ausstechen und auf die Backbleche legen.
  2. Die Kekse im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene pro Blech 13-15 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    Zubereitung Verzierung:

  1. Den Zitronensaft nach und nach zum Puderzucker geben und zu einem dickflüssigen Guss verrühren.
  2. Den Zuckerguss in einen Einwegspritzbeutel füllen, eine winzige Spitze abschneiden und ein Skelett auf die ausgekühlten Kekse spritzen.
  3. Mit dem oberen Teil des Schädels beginnen, 2 mm frei lassen und einen Unterkiefer aufspritzen. Dann mit der Wirbelsäule, den Rippen und danach mit den Arm- und Beinknochen weitermachen.
  4. Den Zuckerguss gut trocknen lassen und für die Details mit den Zuckerschriften weitermachen. Zuerst Ober- und Unterkiefer durch senkrechte schwarze Striche miteinander verbinden. Mit Schwarz zwei Punkte für die Augenhöhlen, einen Punkt für die Nasenhöhle setzen.
  5. Zuletzt mit den roten, blauen und grünen Schriftfarben 3-4 Punkte auf die Stirn, je 2-3 Punkte auf das Kinn und rund um die Augenhöhlen setzen. Die Zuckerschrift auf allen Ginger-Bread Skelettkekse gut trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
5,59 g
Eiweiß
2,38 g
Kohlenhydrate
39,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare