Herzhafte Monstertörtchen

Die herzhaften Monstertörtchen sehen niedlich aus und schmecken außerdem prima. Dieses einfache Rezept lässt die Augen jedes Monster-Fans strahlen.

Herzhafte Monstertörtchen Foto liudmilachernetska / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (77 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Weizenmehl, für die Förmchen
1 EL Butter, für die Förmchen
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für dem Teig

300 g Weizenmehl, Type 405
150 g Butterstückchen, kalt
90 ml Milch
0.5 TL Salz

Zutaten für das Tomatenpüree

12 TL Tomatenpüree
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Oregano, frisch, gehackt

Zutaten für den Belag

200 g Mozzarella, gerieben
4 Stk Tomaten, groß, reif
12 Stk Oliven, schwarz, groß, entsteint
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:
  1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die kalten Butterstückchen mit dem Mehl vermischen und mit den Fingern zu Butterflocken verarbeiten.
  2. Nun die Milch dazugeben und alle Zutaten möglichst rasch zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Zubereitung Tartelettes:
  1. In der Zwischenzeit 12 Tartelettes-Förmchen mit glattem Rand mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig in 12 gleiche Teile schneiden und mit dem Backholz etwa 2 mm dünn ausrollen. Jedes Teigstück über das Backholz legen und über den Förmchen abrollen.
  3. Anschließend zwei Bogen Backpapier in 12 Quadrate schneiden und auf den Teig in den Förmchen legen. Das Backpapier mit getrockneten Erbsen beschweren und die Tartelettes im heißen Backofen etwa 12-15 Minuten hell backen.
  4. Die Förmchen danach aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und das Backpapier und die Erbsen entfernen.
Zubereitung Belag:
  1. Während die Törtchen abkühlen, das Tomatenpüree mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, den Stielansatz herausschneiden und aus jeder Tomatenmitte 3 dicke Scheiben schneiden.
Zubereitung herzhafte Monstertörtchen:
  1. Auf die abgekühlten Törtchen jeweils 1 Teelöffel Tomatenpüree geben und verstreichen. Dann jeweils 1 Tomatenscheibe darauf platzieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Nun den geriebenen Mozzarella darauf verteilen, die Törtchen erneut auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 12-15 Minuten gratinieren.
  3. In der Zwischenzeit die Oliven quer halbieren, jeweils zwei Hälften als Augenpaar auf jedes Tartelette setzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer viel Zeit einsparen möchte, verwendet frischen Mürbeteig aus dem Kühlregal. Er muss nur noch entrollt, zugeschnitten und gebacken werden.

Nachdem die Teigstücke über den Förmchen abgerollt sind, leicht hineindrücken und noch einmal mit dem Backholz darüberrollen, um die überstehenden Teigränder sauber zu trennen.

Zum Blindbacken kann jede getrocknete Hülsenfrucht genommen werden. Nach dem Backen abkühlen lassen, in eine Vorratsdose füllen und bis zum nächsten Mal aufbewahren.

Noch herzhafter werden die kleinen Monster, wenn unter jeder Tomatenscheibe eine Scheibe Salami platziert wird.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
14,88 g
Eiweiß
8,82 g
Kohlenhydrate
20,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare