Lachs mit Brokkoli und Kartoffelpüree

Heute Mittag gibt es Lachs mit Brokkoli und Kartoffelpüree! Kling aufwändig? Ist es aber nach diesem Rezept nicht, das einfach nachzukochen ist.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Butter, für den Lachs
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Bund Dill
4 Stk Lachsfilets, küchenfertig, á 150 g

Zutaten für den Brokkoli

700 ml Wasser, für den Brokkoli
500 g Brokkoli
1 EL Butter, für den Brokkoli

Zutaten für das Kartoffelpüree

800 g Kartoffeln, mehlig kochend
1.2 l Wasser, für die Kartoffeln
1 TL Salz, für das Kochwasser
190 ml Milch
60 g Butter
2 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Dann mit dem Wasser in einen Topf geben, 1 TL Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen.
  2. Währenddessen den Brokkoli waschen und den Kopf in Röschen teilen. Das Wasser mit 1 TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen und den Brokkoli darin etwa 6-8 Minuten garen.
  3. Inzwischen den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen.
  4. Anschließend den Lachs kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Nun die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze und unter einmaligem Wenden etwa 10-12 Minuten braten.
  6. Die inzwischen gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  7. Sodann die Milch, die Butter und das Salz hinzufügen und alles zu einem cremigen Kartoffelpüree verrühren.
  8. Im Anschluss daran den Brokkoli in ein Sieb abgießen, sehr gut abtropfen lassen, mit der Butter in eine Schüssel geben und darin schwenken.
  9. Zuletzt den Lachs mit Brokkoli und Kartoffelpüree auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Bratbutter über dem Fisch verteilen, die Dillfähnchen aufstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Lachsfilets vor der Zubereitung auf vergessene Gräten überprüfen. Dafür mit einem Finger über das Filet fahren und eventuell aufgespürte Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den gewürzten Lachs zunächst auf der Hautseite anbraten, dann wenden und auf der anderen Seite fertig braten.

Die Kartoffeln auf keinen Fall mit dem Schneidstab pürieren, denn das hat zur Folge, dass das Püree zäh wie Kleister wird.

Sowohl das Kartoffelpüree als auch der Brokkoli erhalten eine besondere Note durch frisch geriebene Muskatnuss. Sie hat ein viel intensiveres Aroma als fertig geriebene Muskatnuss und die Nuss hält sich in einem Schraubglas monatelang.

Nährwert pro Portion

kcal
585
Fett
37,05 g
Eiweiß
31,68 g
Kohlenhydrate
40,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudeln mit Pilzsauce

NUDELN MIT PILZSAUCE

Mit diesem Rezept für Nudeln mit Pilzsauce ist im Nu ein tolles und köstliches Gericht gezaubert. Perfekt für ein raffiniertes Mittag- oder Abendessen.

Pikanter Käsepfannkuchen

PIKANTER KÄSEPFANNKUCHEN

Lust auf etwas Deftiges, das schnell zubereitet ist? Dann ist dieses Rezept für einen pikanten Käsepfannkuchen bestimmt genau das Richtige.

One-Pot-Zitronenspaghetti

ONE-POT-ZITRONENSPAGHETTI

Wie wäre es mit diesem Rezept für eine One-Pot-Zitronenspaghetti mit Spinat? Sie ist köstlich und vor allen Dingen sehr schnell in der Zubereitung.

Käse-Blumenkohl-Gratin

KÄSE-BLUMENKOHL-GRATIN

Mit tiefgekühlten Blumenkohlröschen bereitet dieses Rezept einen superlecke Käse-Blumenkohl-Gratin zu - ganz einfach und ganz schnell.

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce

SPAGHETTI MIT VEGANER TOMATEN-SAHNE-SAUCE

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce schmecken nach diesem Rezept einfach umwerfend gut. Fruchtig, würzig, wie beim Italiener um die Ecke.

Pfannkuchen mit Käse

PFANNKUCHEN MIT KÄSE

Die Pfannkuchen mit Käse sind genial, lecker und leicht zuzubereiten. Das Rezept verwendet dafür Österkronkäse aus der Steiermark, der zur Gruppe der Grün- und Blauschimmelkäse gehört.

User Kommentare