Pfannkuchen mit Käse

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
400 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Camembert |
---|---|---|
100 | g | Österkron (Grünschimmelkäse) |
150 | g | Emmentaler, im Stück |
160 | g | Preiselbeerkompott |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pfannkuchenteig das Mehl, die Eier, die Milch sowie eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig anschließend zur Seite stellen und 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Camembert sowie den Österkron in dünne Scheiben schneiden, den Emmentaler auf einer Reibe grob raspeln.
- Als Nächstes den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
- Nun für jeden Pfannkuchen 1 TL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, jeweils eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und diesen in etwa 3 Minuten pro Seite zu einem Pfannkuchen backen.
- Im Anschluss daran die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen, mit den Käsescheiben belegen, mit dem geraspelten Emmentaler bestreuen, fest einrollen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Jetzt die Pfannkuchen mit Käse in die vorbereitete Auflaufform legen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene rund 5-7 Minuten backen.
- Zum Schluss die gefüllten Pfannkuchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Preiselbeerkompott servieren.
Tipps zum Rezept
Die Ruhezeit sorgt dafür, dass sich die unterschiedlichen Zutaten im Teig optimal miteinander verbinden.
Damit die Pfannkuchen schön dünn werden, die Pfanne schwenken, so dass der Teig gleichmäßig verlaufen kann.
Sofern kein Österkron-Käse zu bekommen ist, kann er durch jeden anderen Grün- oder Blauschimmelkäse ersetzt werden.
Mit diesem Rezept sind eingekochte Preiselbeeren als Beilage ganz leicht selbst herzustellen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Grün- oder Blauschimmelkäse benötigt ein starkes Gegengewicht, damit im Hinblick auf den Geschmack Harmonie besteht. Diese Aufgabe meistert beispielsweise ein Weißburgunder aus Baden souverän, weil er die strengen Noten des Käses meistert.
Besonders aromatisch wird Weichkäse in Verbindung mit dem fruchtigen Preiselbeerkompott. Bei diesem Aromenspiel macht auch eine Cuvée aus Weißburgunder und Chardonnay gern mit.
User Kommentare
Die Käsemischung mit den drei verschiedenen Käse ist genial, das Rezept habe ich mir notiert und wird nachgemacht. Damit der Pfannkuchen selbst etwas fluffiger wird kann man Mineralwasser zugeben, dann entsprechend weniger Milch.
Auf Kommentar antworten