Käse-Blumenkohl-Gratin

Mit tiefgekühlten Blumenkohlröschen bereitet dieses Rezept einen superlecke Käse-Blumenkohl-Gratin zu - ganz einfach und ganz schnell.

Käse-Blumenkohl-Gratin Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (180 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Blumenkohlröschen, tiefgekühlt
1 TL Salz, für das Kochwasser
3 Stk Lauchzwiebeln
180 g Bergkäse, frisch gerieben
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für den Guss

2 EL Butter
1 EL Mehl
250 ml Milch
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

53 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die gefrorenen Blumenkohlröschen hineingeben. Dann etwa 8 Minuten bissfest garen.
  2. Den gegarten Blumenkohl danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einstäuben und unter Rühren hellbraun anschwitzen.
  4. Dann mit der Sahne und der Milch ablöschen und unter Rühren weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Nun die Hälfte des geriebenen Käses hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Den Guss zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
  6. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  7. Während der Backofen aufheizt, die Lauchzwiebeln putzen, dabei den Wurzelansatz sowie die dunkelgrünen Blätter entfernen und waschen. Die Lauchzwiebeln anschließend in feine Ringe schneiden.
  8. Den Blumenkohl mit den Lauchzwiebeln in die Form füllen und den Guss darüber verteilen. Den restlichen Käse darüberstreuen und das Käse-Blumenkohl-Gratin im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten goldbraun gratinieren.

Tipps zum Rezept

Tiefkühlgemüse ist perfekt für die schnelle Küche. Er wird sofort nach der Ernte blanchiert und in einem Schnellverfahren tiefgefroren. So wird das Gemüse länger haltbar und die darin steckenden Vitamine bleiben zu einem hohen Prozentsatz erhalten.

Um den beim Blanchieren entstehenden Kohlgeruch zu mildern, einen Schuss Milch oder ein Stück Zitronenschale in das Kochwasser geben.

Sind von der letzten Käseplatte noch Reste übrig? Sie erhalten jetzt eine neue Bestimmung und werden frisch gerieben zum Überbacken über das Gratin gegeben.

Das Rezept funktioniert auch sehr gut mit tiefgekühltem Brokkoli, Rosenkohl und Kohlrabi.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
23,87 g
Eiweiß
21,78 g
Kohlenhydrate
19,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudeln mit Pilzsauce

NUDELN MIT PILZSAUCE

Mit diesem Rezept für Nudeln mit Pilzsauce ist im Nu ein tolles und köstliches Gericht gezaubert. Perfekt für ein raffiniertes Mittag- oder Abendessen.

Pikanter Käsepfannkuchen

PIKANTER KÄSEPFANNKUCHEN

Lust auf etwas Deftiges, das schnell zubereitet ist? Dann ist dieses Rezept für einen pikanten Käsepfannkuchen bestimmt genau das Richtige.

One-Pot-Zitronenspaghetti

ONE-POT-ZITRONENSPAGHETTI

Wie wäre es mit diesem Rezept für eine One-Pot-Zitronenspaghetti mit Spinat? Sie ist köstlich und vor allen Dingen sehr schnell in der Zubereitung.

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce

SPAGHETTI MIT VEGANER TOMATEN-SAHNE-SAUCE

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce schmecken nach diesem Rezept einfach umwerfend gut. Fruchtig, würzig, wie beim Italiener um die Ecke.

Pfannkuchen mit Käse

PFANNKUCHEN MIT KÄSE

Die Pfannkuchen mit Käse sind genial, lecker und leicht zuzubereiten. Das Rezept verwendet dafür Österkronkäse aus der Steiermark, der zur Gruppe der Grün- und Blauschimmelkäse gehört.

Nudeln mit Rosenkohl und Speck

NUDELN MIT ROSENKOHL UND SPECK

Das Rezept für die leckeren Nudeln mit Rosenkohl und Speck ist einfach nachgekocht und es bietet ein schmackhaftes Gericht für den Alltag.

User Kommentare