Käse-Blumenkohl-Gratin
Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Blumenkohlröschen, tiefgekühlt |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | Stk | Lauchzwiebeln |
180 | g | Bergkäse, frisch gerieben |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Guss | ||
2 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
250 | ml | Milch |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die gefrorenen Blumenkohlröschen hineingeben. Dann etwa 8 Minuten bissfest garen.
- Den gegarten Blumenkohl danach in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einstäuben und unter Rühren hellbraun anschwitzen.
- Dann mit der Sahne und der Milch ablöschen und unter Rühren weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Nun die Hälfte des geriebenen Käses hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Den Guss zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
- Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Während der Backofen aufheizt, die Lauchzwiebeln putzen, dabei den Wurzelansatz sowie die dunkelgrünen Blätter entfernen und waschen. Die Lauchzwiebeln anschließend in feine Ringe schneiden.
- Den Blumenkohl mit den Lauchzwiebeln in die Form füllen und den Guss darüber verteilen. Den restlichen Käse darüberstreuen und das Käse-Blumenkohl-Gratin im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten goldbraun gratinieren.
Tipps zum Rezept
Tiefkühlgemüse ist perfekt für die schnelle Küche. Er wird sofort nach der Ernte blanchiert und in einem Schnellverfahren tiefgefroren. So wird das Gemüse länger haltbar und die darin steckenden Vitamine bleiben zu einem hohen Prozentsatz erhalten.
Um den beim Blanchieren entstehenden Kohlgeruch zu mildern, einen Schuss Milch oder ein Stück Zitronenschale in das Kochwasser geben.
Sind von der letzten Käseplatte noch Reste übrig? Sie erhalten jetzt eine neue Bestimmung und werden frisch gerieben zum Überbacken über das Gratin gegeben.
Das Rezept funktioniert auch sehr gut mit tiefgekühltem Brokkoli, Rosenkohl und Kohlrabi.
User Kommentare