Nudeln mit Rosenkohl und Speck

Das Rezept für die leckeren Nudeln mit Rosenkohl und Speck ist einfach nachgekocht und es bietet ein schmackhaftes Gericht für den Alltag.

Nudeln mit Rosenkohl und Speck

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Nudeln

400 g Nudeln
4 l Wasser
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für den Rosenkohl

400 g Rosenkohl
650 ml Wasser
1 EL Olivenöl
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Speck, durchwachsen
2 Stk Knoblauchzehen
2 TL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Rosenkohl:

  1. Zunächst den Rosenkohl putzen, dabei den Strunk kürzen, welke Außenblättchen entfernen und zuletzt den Strunk kreuzweise einschneiden.
  2. Dann das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen, den Rosenkohl darin etwa 3-5 Minuten blanchieren, danach abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Zubereitung Nudeln mit Rosenkohl und Speck:

  1. Währenddessen den Speck in mundgerechte Würfel schneiden. Danach den Knoblauch schälen und fein reiben.
  2. Nun das Wasser für die Nudeln in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Salz hinzufügen und die Nudeln darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  3. In der Zwischenzeit den Rosenkohl den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch hinzufügen und unterrühren.
  4. Jetzt den Rosenkohl halbieren, zum Speck in der Pfanne geben und etwa 5 Minuten rundum mitbraten.
  5. Als Nächstes die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  6. Danach unter die Zutaten in der Pfanne mengen, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und maximal weitere 2 Minuten erhitzen.
  7. Zuletzt die Nudeln mit Rosenkohl und Speck auf Teller verteilen, mit dem Parmesan bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer Rosenkohl sollte fest geschlossen sein und eine kräftig-grüne Farbe besitzen. Das kreuzweise Einschneiden des Strunks sorgt dafür, dass die Röschen gleichmäßig garen und das eiskalte Abschrecken stoppt nicht nur den Garprozess, sondern erhält ihm seine schöne Farbe.

Für diese Rezept haben wir Spaghetti gewählt, aber auch jede andere Lieblingssorte ist perfekt dafür. Wichtig ist, dass die Nudeln viel Platz zum Kochen haben und in reichlich Wasser schwimmen dürfen, damit sie nicht aneinanderkleben (1 l Wasser pro 100 g Nudeln).

Italiener verwenden für diese Pasta garantiert Pancetta (milder, luftgetrockneter Schweinebauch, der mit Knoblauch, Rosmarin, Fenchel und Muskatnuss gewürzt ist) oder Guanciale (kräftiger, luftgetrockneter Speck aus der Schweinebacke, gewürzt mit Thymian, Rosmarin, Salbei und Wacholderbeeren). Beide sind viel aromatischer als normaler, geräucherter Speck.

Ähnliche Rezepte

Krapfen mit Äpfel

Krapfen mit Äpfel

Schnelle Krapfen mit Äpfel gelingen mit dem einfachen Rezept, wobei die Apfelkrapfen in Öl gebacken werden. Hier das Rezept.

Veganes Pilz-Kartoffel-Gulasch

Veganes Pilz-Kartoffel-Gulasch

Das vegane Pilz-Kartoffel-Gulasch ist ideal als herbstliches Rezept für Feinschmecker geeignet, die herzhafte Gerichte lieben.

Gebratene Hörnchen

Gebratene Hörnchen

Gebratene Hörnchen schmecken solo mit grünem Salat oder als Beilage zu Fisch. Das Rezept ist einfach und ideal wenn es schnell gehen soll.

20-Minuten-Pasta

20-Minuten-Pasta

Das Rezept für die 20-Minuten-Pasta ist ideal wenn keine Zeit zum Kochen bleibt. Ein herzhaftes Gericht mit nussiger Note.

Superschnelle Bratkartoffeln

Superschnelle Bratkartoffeln

Diese superschnellen Bratkartoffeln lassen sich ohne vorhergehendes Kochen einfach zubereiten. Das Rezept ist kinderleicht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte