Nudeln mit Pilzsauce

Mit diesem Rezept für Nudeln mit Pilzsauce ist im Nu ein tolles und köstliches Gericht gezaubert. Perfekt für ein raffiniertes Mittag- oder Abendessen.


Bewertung: Ø 4,5 (781 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Bandnudeln
0.5 Bund Petersilie

Zutaten für die Pilzsauce

1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Butter, für die Pfanne
120 g Schinken, gekocht
200 g Champignons
2 EL Zitronensaft
150 ml Sahne
125 ml Gemüsebrühe
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Nudeln mit Pilzsauce zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente (ca. 8 Minuten) kochen, abseihen und beiseite stellen.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken und in einer Pfanne mit erhitzter Butter andünsten.
  3. Danach den Schinken würfelig sowie die geputzten Pilze in Scheiben schneiden, mit etwas Zitronensaft würzen, zu dem Knoblauch geben und ebenfalls kurz anrösten lassen.
  4. Anschließend die Sahne sowie die Gemüsebrühe zugießen, cremig einkochen lassen und die Pilzsauce mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  5. Zuletzt die Sauce über die gekochten Nudeln verteilen, Petersilie fein hacken und über die Sauce streuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wenn die Soße zu dünnflüssig ist, kann man sie mit ein wenig Mehl oder Maisstärke binden und somit dickflüssiger machen.

Für ein intensiveres Aroma können die Pilze vor dem Weiterverarbeiten in einer trockenen Pfanne ohne Fett angebraten werden.

Eine Mischung aus verschiedenen Pilzsorten wie Champignons, Shiitake oder Steinpilzen bringen abwechslungsreiche Geschmacksnoten.

Etwas Weißwein oder ein Schuss Sojasauce in der Soße verstärkt die Umami-Note und verleiht der Sauce mehr Tiefe.

Nährwert pro Portion

kcal
889
Fett
32,11 g
Eiweiß
35,77 g
Kohlenhydrate
114,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das feine Nudelgericht stellt keine besonderen Ansprüche an die Getränkebegleitung. Alkoholfreies, ein Glas Bier oder eine Schorle sind eine kleine, aber passende Auswahl.

Auch ein guter Tropfen trockener Weißwein passt zu diesen Nudeln besonders gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Pikanter Käsepfannkuchen

PIKANTER KÄSEPFANNKUCHEN

Lust auf etwas Deftiges, das schnell zubereitet ist? Dann ist dieses Rezept für einen pikanten Käsepfannkuchen bestimmt genau das Richtige.

One-Pot-Zitronenspaghetti

ONE-POT-ZITRONENSPAGHETTI

Wie wäre es mit diesem Rezept für eine One-Pot-Zitronenspaghetti mit Spinat? Sie ist köstlich und vor allen Dingen sehr schnell in der Zubereitung.

Käse-Blumenkohl-Gratin

KÄSE-BLUMENKOHL-GRATIN

Mit tiefgekühlten Blumenkohlröschen bereitet dieses Rezept einen superlecke Käse-Blumenkohl-Gratin zu - ganz einfach und ganz schnell.

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce

SPAGHETTI MIT VEGANER TOMATEN-SAHNE-SAUCE

Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce schmecken nach diesem Rezept einfach umwerfend gut. Fruchtig, würzig, wie beim Italiener um die Ecke.

Pfannkuchen mit Käse

PFANNKUCHEN MIT KÄSE

Die Pfannkuchen mit Käse sind genial, lecker und leicht zuzubereiten. Das Rezept verwendet dafür Österkronkäse aus der Steiermark, der zur Gruppe der Grün- und Blauschimmelkäse gehört.

Krapfen mit Äpfel

KRAPFEN MIT ÄPFEL

Schnelle Krapfen mit Äpfel gelingen mit dem einfachen Rezept, wobei die Apfelkrapfen in Öl gebacken werden. Hier das Rezept.

User Kommentare