Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
6 | Stk | Tomaten, aromatisch |
250 | ml | Hafersahne |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Olivenöl, vegan |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Kräuter, gemischt, gehackt |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Tomaten waschen, trocken tupfen, klein schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Dann die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten glasig braten.
- Währenddessen reichlich Wasser und das Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Nun die Tomatenstücke zu den Zwiebeln geben, kurz aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, so dass die Sauce eine sämige Konsistenz erhält.
- Die Spaghetti in das nun kochende Wasser geben und darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Sobald die Tomatensauce etwas eingekocht ist, die Hafersahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern würzen.
- Zuletzt die Spaghetti in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Sauce vermischen.
- Die Spaghetti mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce dekorativ auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Olivenöl ist im Grunde vegan, aber nur dann, wenn bei der Ernte keine Tiere zu Schaden kommen, kein tierischer Dünger eingesetzt wird und keine tierischen Stoffe für die Klärung des Öls verwendet werden. Vorzugsweise natives Olivenöl von zertifizierten oder kleineren Olivenölhproduzenten kaufen, die ohne Pestizid-Einsatz auskommen und von Hand ernten.
Sind Spaghetti und Tomatensauce gut miteinander vermischt, die Nudeln mit Hilfe einer Nudelpinzette, einer großen Gabel, einer Fleischgabel oder einer Küchenzange zu großen Nestern drehen. Danach senkrecht auf die vorgewärmten Pastateller setzen und das jeweilige Hilfsmittel vorsichtig nach oben wegziehen.
Die angerichtete Pasta zuletzt mit ein paar Kirschtomaten umlegen und mit etwas frischem Basilikum garnieren. Wer mag, gibt noch etwas veganen, fein geriebenen Käse darüber.
User Kommentare