Rotweinsoße
Mit der leckeren Rotweinsoße können Fleischgerichte verfeinert werden. Bei diesem leichten Rezept greift jeder gerne zu.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,6 (679 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
4
|
Stk |
Zwiebeln, klein
|
1
|
EL |
Butter
|
1
|
TL |
Honig
|
1
|
TL |
Rosmarin
|
120
|
ml |
Rotwein, trocken
|
300
|
ml |
Fleischbrühe, kräftig
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Prise |
Zucker
|
1
|
EL |
Saucenbinder
|
Rezept Zubereitung
- Für diese leckere Rotweinsoße die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Danach die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Honig darin leicht karamellisieren lassen – dabei ständig rühren damit nichts anbrennt.
- Anschließend die Zwiebelstücke sowie Rosmarin hinzufügen und glasig andünsten lassen.
- Dann mit dem Rotwein ablöschen, mit der Fleischbrühe auffüllen und einkochen lassen.
- Zum Schluss die Soße mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken und mit Mehl, Butter oder Saucenbinder binden.
Tipps zum Rezept
Die Soße passt sehr gut zu Lamm-, Wild- oder auch Rindfleisch.
Ähnliche Rezepte
Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.
Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.
Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach besser. Dieses sensationelle Rezept ist zu empfehlen.
Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.
Helle Sosse ist vielseitig verwendbar, beispielsweise zu Fisch, Gemüse und Fleisch und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept.
Ketchup kann ganz einfach selbstgemacht werden. Dazu benötigt man keine künstlichen Aromastoffe, aber die Kinder werden es trotzdem lieben!
User Kommentare