Lasagne-Bolognese

Auf diese leckere und würzige Lasagne-Bolognese freut sich die ganze Familie und das Rezept dafür ist völlig unkompliziert nachzukochen.

Lasagne-Bolognese Foto ivanmateev / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (114 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Soße

1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Rapsöl
500 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie, glatt
1 EL Italienische Kräutermischung
1 EL Tomatenmark
6 cl Rotwein
1 Pk Tomaten, passiert
300 g Lasagneblätter, ohne Vorkochen

Zutaten für den Belag

1 Bch Crème Fraîche
200 g Goudakäse, gerieben
1 EL Butterflöckchen

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, anschließend fein würfeln. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  2. Nun das Öl in einem großen Topf auf höchster Stufe erhitzen. Sobald das Öl richtig heiß ist, das Hackfleisch hinein geben, etwas salzen und dann etwa 5 Minuten scharf anbraten.
  3. Jetzt die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Petersilie dazugeben und alles weitere 3 Minuten dünsten. Danach das Tomatenmark einrühren und 1 Minute anrösten.
  4. Alles mit dem Rotwein ablöschen und die passierten Tomaten dazugießen. Die Soße kurz aufkochen und mit den italienischen Kräutern, Pfeffer und Muskat würzen. Danach die Hitze reduzieren und die Soße etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Nun den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausreiben.
  6. Sobald die Soße fertig ist, den Boden der Form mit etwas Hackfleischsoße bedecken. Dann die Lasagne-Platten darauf verteilen und wiederum Hackfleischsoße auftragen. Den Vorgang wiederholen und mit einer Schicht Soße abschließen.
  7. Zuletzt die Creme Fraîche gleichmäßig auf der Soßen-Schicht verteilen. Anschließend den Käse darüber streuen, die Butterflöckchen draufsetzen und die Lasagne-Bolognese etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen.

Tipps zum Rezept

Das Hackfleisch im heißen Öl mit dem Pfannenwender etwas flach drücken und braten, bis die Unterseite gebräuntist. Dadurch entwickeln sich Röststoffe, die für den Geschmack wichtig sind. Erst dann wenden und weiterbraten, bis es krümelig zerfällt.

In den Stängeln der Petersilie sitzt mehr Geschmack als in den Blättern. Also nichts verschwenden und die Peterslie komplett hacken.

Wird das Tomatenmark angeröstet, verfliegt seine Säure und es entwickelt ein karamellartiges Aroma. Dadurch erhält die Soße eine schöne Tiefe, die durch einen Schuss Balsamicoessig unterstützt werden kann.

Die fertige Lasagne-Bolognese vor dem Servieren noch 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen, damit sich die Aromen und Säfte gleichmäßig verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
824
Fett
43,62 g
Eiweiß
50,54 g
Kohlenhydrate
57,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

User Kommentare