Spinatlasagne
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Balttspinat, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, klein |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Kreuzkümmel |
200 | g | Feta |
1 | Pk | Mozzarella |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
250 | g | Schlagsahne |
400 | g | Lasagneplatten, ohne Vorkochen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 ºC Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen.
- Anschließend den Spinat verlesen, gründlich waschen und tropfnass in ein Sieb geben. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, den noch nassen Spinat hineingeben und dann zugedeckt in etwa 3 Minuten zusammenfallen lassen.
- Den Spinat danach vom Herd nehmen, abkühlen lassen und die restliche Flüssigkeit fest ausdrücken. Das Gemüse danach auf ein Arbeitsbrett geben, grob hacken und in eine Schüssel füllen.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch pellen, fein hacken und unter den Spinat rühren. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Jetzt den Feta und den Mozzarella klein schneiden und mit dem frisch geriebenen Parmesan und der Sahne in einer zweiten Schüssel vermengen.
- Jetzt den Boden der Form mit Lasagneplatten auslegen, eine Schicht Spinat darüber verteilen und darauf eine Schicht Käse-Sahne streichen. So fortfahren, bis die Zutaten verbraucht sind und mit einer Schicht Käse-Sahne abschließen.
- Die Spinatlasagne im Backofen rund 30-35 Minuten backen. Dann herausnehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
Noch nicht grün genug? Dann statt der hellen Nudelblätter grüne Spinat-Lasagneplatten verwenden. Beim Einkauf auf Nudelplatten achten, die nicht vorgekocht werden müssen.
Frischer Spinat ist oft sehr sandig. Am besten nach dem Verlesen und der Entfernung grober Stiele portionsweise in einer großen Schüssel mit Wasser waschen. Winterspinat hat ein besonders kräftiges Aroma, während der feine Frühjahrsspinat zarter ist und meist nur gewaschen werden muss.
Für das Rezept kann aber auch tiefgekühlter Blattspinat verwendet werden. Den Spinat rechtzeitig in ein Sieb geben und vor der Weiterverarbeitung vollständig auftauen lassen. Dann ebenfalls fest ausdrücken und grob hacken.
Die kurze Ruhepause nach dem Backen führt dazu, dass sich die Säfte und Aromen der Lasagne gleichmäßig verteilen.
User Kommentare