Gemüselasagne

Diese leckere Gemüselasagne wird nicht nur Vegetariern schmecken und mit diesem Rezept ist diese gesunde Mahlzeit unkompliziert zuzubereiten.

Gemüselasagne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (317 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl, für die Form
250 g Lasagneblätter, ohne Vorkochen
100 g Käse, frisch gerieben

Zutaten für die Gemüsesauce

250 ml Schlagsahne
100 g Champignons
2 Stk Zwiebeln, klein
400 g Tomaten, gehackt
1 Stk Zucchino
1 Prise Oregano, getrocknet
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausfetten.
  2. Während der Backofen aufheizt, die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  3. Dann die Zwiebeln schälen und fein hacken und zuletzt den Zucchino waschen, trocken tupfen und fein raspeln.
  4. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann die Champignonscheiben beifügen und kurz mitbraten.
  5. Nun die Dosen-Tomaten und Zucchinoraspel dazugeben, mit Salz und Oregano würzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne unterrühren und erneut abschmecken.
  6. Nun eine Schicht Lasagneblätter in die vorbereitete Auflaufform legen, etwas von der Gemüsesauce darübergeben und eine weitere Lage Lasagneblätter auflegen. Diesen Vorgang wiederholen bis die Zutaten aufgebraucht sind.
  7. Zum Schluss die Gemüselasagne mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Empfehlenswert sind braune Champignons, da sie fester im Fleisch und intensiver im Geschmack sind als weiße. Die Pilze nicht waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Einfach mit Küchenpapier abreiben, bröckelnde Stiele komplett entfernen, feste nur kürzen.

Lieber zwei kleine, feste Zucchini als einen großen Zucchino wählen. Die kleinen sind schön knackig, während große Exemplare häufig in der Mitte ein watteähnliches Fruchtfleisch aufweisen. Außerdem lassen sich knackige Zucchini leichter raspeln.

Sollte die Gemüsesauce etwas zu dick geraten sein, mit ein wenig Gemüsebrühe "schlanker" rühren.

Besonders lecker wird das Ergebnis, wenn beim Einschichten der Zutaten zusätzlich jedes Mal frisch geriebener Käse (Emmentaler, Parmesan oder Mozzarella) aufgestreut wird.

Nährwert pro Portion

kcal
662
Fett
39,65 g
Eiweiß
20,77 g
Kohlenhydrate
54,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

Einfache Lasagne mit Tomatensauce, Pesto und Feta

EINFACHE LASAGNE MIT TOMATENSAUCE, PESTO UND FETA

Dieses Rezept zaubert ohne viel Aufwand eine vegetarische und sehr leckere Einfache Lasagne mit Tomatensauce, Pesto und Feta auf den Tisch.

User Kommentare