Lauwarmer Kürbis-Spitzkohlsalat

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Salat
250 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
250 | g | Spitzkohl |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Currypulver |
1 | EL | Quittengelee |
1 | EL | Balsamico-Essig, hell |
50 | ml | Gemüsefond |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Croûtons
200 | g | Brot |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Kübis waschen, Kerne sowie Fasern entfernen und das Fruchtfleisch auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln.
- Dann den Spitzkohl putzen, waschen, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Anschließend die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und beides fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die Kohlstreifen sowie die Kürbisscheiben hinzufügen und alles etwa 3 Minuten unter Wenden braten.
- Jetzt das Quittengelee, den Essig sowie den Gemüsefond unter das Gemüse rühren. Danach mit Currypulver, Salz sowie Pfeffer würzen und den Salat in eine weite, flache Schüssel füllen.
- Für die Croûtons das Brot in Würfel schneiden und die Knoblauchzehe schälen.
- Danach das Öl sowie die Knoblauchzehe in eine Pfanne geben, erhitzen, das Brot hinzufügen und in etwa 3-4 Minuten knusprig braten.
- Zuletzt die Knoblauchzehe entfernen, die Croûtons kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht mit Salz würzen und vor dem Servieren über dem lauwarmen Kürbis-Spitzkohlsalat verteilen.
Tipps zum Rezept
Abgesehen von seiner tollen Farbe ist der Hokkaido-Kürbis lecker und praktisch, da er nicht geschält werden muss. Die Schale kann sehr gut mitverzehrt werden, lediglich schorfige Stellen darauf mit einem scharfen Messer entfernen.
Spitzkohl hat im Vergleich zu anderen Kohlsorten einen mild-süßlichen Geschmack und ist gut bekömmlich. Nach Möglichkeit beim Einkauf einen Kohlkopf wählen, der grüne, knackige Blätter besitzt und nicht in Folie eingewickelt ist.
Quittengelee ist zur Abrundung des Geschmacks perfekt und verleiht dem Salat eine fruchtige Note. Selbstgekocht hält es sich ewig und schmeckt herrlich auf frischem Brot oder zu Käse.
Kräftiges Landbrot oder Schwarzbrot sind perfekt für die Croûtons und schmecken viel würziger als geröstete Weißbrotwürfel.
User Kommentare