Lauwarmer Kürbis-Spitzkohlsalat

Dieser leckere, lauwarme Kürbis-Spitzkohlsalat sorgt für gesunde Abwechslung auf dem Teller und das Rezept dafür ist leicht sowie farbenfroh.

Lauwarmer Kürbis-Spitzkohlsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Salat

250 g Hokkaido-Kürbis
250 g Spitzkohl
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 TL Currypulver
1 EL Quittengelee
1 EL Balsamico-Essig, hell
50 ml Gemüsefond
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Croûtons

200 g Brot
1 Prise Salz
4 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

35 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Kübis waschen, Kerne sowie Fasern entfernen und das Fruchtfleisch auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln.
  2. Dann den Spitzkohl putzen, waschen, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Anschließend die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und beides fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Die Kohlstreifen sowie die Kürbisscheiben hinzufügen und alles etwa 3 Minuten unter Wenden braten.
  5. Jetzt das Quittengelee, den Essig sowie den Gemüsefond unter das Gemüse rühren. Danach mit Currypulver, Salz sowie Pfeffer würzen und den Salat in eine weite, flache Schüssel füllen.
  6. Für die Croûtons das Brot in Würfel schneiden und die Knoblauchzehe schälen.
  7. Danach das Öl sowie die Knoblauchzehe in eine Pfanne geben, erhitzen, das Brot hinzufügen und in etwa 3-4 Minuten knusprig braten.
  8. Zuletzt die Knoblauchzehe entfernen, die Croûtons kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht mit Salz würzen und vor dem Servieren über dem lauwarmen Kürbis-Spitzkohlsalat verteilen.

Tipps zum Rezept

Abgesehen von seiner tollen Farbe ist der Hokkaido-Kürbis lecker und praktisch, da er nicht geschält werden muss. Die Schale kann sehr gut mitverzehrt werden, lediglich schorfige Stellen darauf mit einem scharfen Messer entfernen.

Spitzkohl hat im Vergleich zu anderen Kohlsorten einen mild-süßlichen Geschmack und ist gut bekömmlich. Nach Möglichkeit beim Einkauf einen Kohlkopf wählen, der grüne, knackige Blätter besitzt und nicht in Folie eingewickelt ist.

Quittengelee ist zur Abrundung des Geschmacks perfekt und verleiht dem Salat eine fruchtige Note. Selbstgekocht hält es sich ewig und schmeckt herrlich auf frischem Brot oder zu Käse.

Kräftiges Landbrot oder Schwarzbrot sind perfekt für die Croûtons und schmecken viel würziger als geröstete Weißbrotwürfel.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
19,82 g
Eiweiß
6,22 g
Kohlenhydrate
29,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare