Linguine in Gorgonzola-Walnuss-Soße

Zutaten für 2 Portionen
1 | TL | Salz für Nudelwasser |
---|---|---|
200 | g | Linguine |
1 | EL | Butter |
100 | g | Gorgonzola |
150 | ml | Milch |
50 | g | Walnüsse |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Linguine in Gorgonzola-Walnuss-Soße das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen, kräftig salzen, die Nudeln hineingeben und 8 – 10 Minuten „al dente“ kochen.
- In der Zwischenzeit den Käse würfeln, die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, den Käse hineingeben, bei kleiner Hitze schmelzen lassen und mit der Milch aufgießen.
- Walnüsse klein hacken, mit der Petersilie in die Soße geben und mit Salz sowie Pfeffer und Muskat würzen. Sollte die Soße zu dick werden, kann mit etwas Nudelwasser verdünnt werden.
- Die Nudeln nun abgießen, auf Tellern anrichten und die Soße auf den Nudeln verteilen. Im Idealfall sind die Nudeln gleichzeitig mit der Soße fertig.
Tipps zum Rezept
Linguine sind flache Spaghetti bzw. sehr schmale Bandnudeln. Je nach Geschmack kann milder oder pikanter Gorgonzola genommen werden.
Die gehackten Walnüsse sorgen für einen knackigen Kontrast und ein feines Röstaroma. Frisch gemahlener Pfeffer und etwas Muskat runden das Gericht ab, während gehackte Kräuter für zusätzliche Frische sorgen. Anstelle von Petersilie kann das Gericht auch mit Thymian verfeinert werden.
Al dente ist ein italienischer Begriff und bedeutet wörtlich „bis zum Zahn“. Er beschreibt den idealen Garzustand von Nudeln, Reis oder Gemüse, bei dem sie zwar durchgegart, aber noch bissfest sind. Al dente gekochte Nudeln haben eine angenehme Textur und behalten ihre Form, ohne zu weich oder matschig zu werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt perfekt ein Glas Weißwein, wie beispielsweise Meursault, Gavi oder Alsace Riesling.
User Kommentare