Linsen-Curry mit Putengeschnetzeltem

Das Linsen-Curry mit Putengeschnetzeltem ist eine leckere, preiswerte Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt und das Rezept dafür ist einfach.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Putenschnitzel
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 TL Currypulver
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für das Linsen-Curry

2 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Knoblauchzehen, klein
1 Stk Chilischote, rot
300 g Möhren
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 TL Currypulver
250 g Tellerlinsen
1 l Gemüsebrühe, Instant
50 g Linsen, rot
120 g Lauchzwiebel
0.5 Stk Ananas
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz

Zeit

78 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Putengeschnetzeltes:

  1. Das Putenfleisch kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und dann in schmale Streifen schneiden.
  2. Anschließend das Öl in einer Pfanne mit hohen Rand erhitzen. Das Fleisch darin etwa 5 Minuten scharf anbraten und mehrfach wenden.
  3. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen, herausnehmen und zur Seite stellen.

Zubereitung Linsen-Curry mit Putengeschnetzeltem:

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Chilischoten in der Länge aufschneiden, entkernen und ebenfalls fein hacken.
  2. Dann die Möhren putzen, schälen, waschen und längs halbieren. Danach schräg in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun noch etwas Öl in die Pfanne mit dem Bratensatz geben und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten glasig dünsten. Die Knoblauch- und Chiliwürfel sowie die Tellerlinsen hinzufügen, mit dem Currypulver bestäuben und mit andünsten.
  4. Den Pfanneninhalt mit der Brühe ablöschen, kurz aufkochen und zugedeckt bei mäßiger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Möhren und die roten Linsen dazugeben und alles weitere 10 Minuten köcheln.
  5. Währenddessen die Lauchzwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Ananas in breite Spalten schneiden und den festen Strunk in der Mitte entfernen. Dann das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale lösen und in Stückchen schneiden.
  6. Nun die Ananasstückchen und die Lauchzwiebel zum Curry geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Zum Schluss das Fleisch dazugeben, kurz erwärmen und das Linsen-Curry mit Putengeschnetzeltem noch einmal abschmecken.
  8. Anschließend auf tiefen Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Putenfleisch hat naturgemäß sehr wenig Fett und liefert gleichzeitig reichlich hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Es passt gut in eine bewusste Ernährung, wenn es Bio-Qualität hat und aus regionaler Aufzucht stammt.

Linsen sind super gesund und nährstoffreich. Vor allem sind sie ein wichtiger Lieferant für pflanzliche Proteine, denn sie enthalten soviel Eiweiß wie keine andere Hülsenfrucht. Ihr hohen Anteil an Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten sorgt außerdem für ein langes Sättigungsgefühl und dass der Blutzuckerspiegel über längere Zeit stabil bleibt.

Das Fleisch zunächst etwa 2-3 Minuten braten, bevor es zum ersten Mal gewendet wird. Die Ränder der Fleischstreifen sind dann schon leicht gebräunt und lösen sich leicht vom Pfannenboden.

Nährwert pro Portion

kcal
578
Fett
21,04 g
Eiweiß
21,88 g
Kohlenhydrate
74,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Linsen mit Paprika

ROTE LINSEN MIT PAPRIKA

Rote Linsen mit Paprika werden nach diesem Rezept pikant zubereitet und schmecken entweder als Beilage oder solo mit frischem Fladenbrot.

Linsensalat mit Gemüse

LINSENSALAT MIT GEMÜSE

Dieser leckere Linsensalat mit Gemüse steckt voller Vitamine, schmeckt super und bringt Abwechslung in die Salatküche. Hier ist das Rezept dafür.

Linsen süß-sauer

LINSEN SÜSS-SAUER

Linsen süß-sauer sind nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Eine wärmende Mahlzeit, die darüber hinaus auch sehr gesund ist.

Linsengemüse

LINSENGEMÜSE

Das Rezept für das leckere Linsengemüse stammt noch von Oma und auch in seiner modifizierten Zubereitung schmecken sie immer wieder gut.

Vegetarischer Linseneintopf

VEGETARISCHER LINSENEINTOPF

Dieser deftige Vegetarische Linseneintopf ist schnell gemacht und das Rezept liefert damit reichlich Vitamine, Eiweiß und natürlichen Geschmack.

Linsenbratlinge

LINSENBRATLINGE

Linsenbratlinge sind eine köstliche Alternative für einen fleischlosen Tag. Hier das deftige und trotzdem vegetarische Rezept.

User Kommentare