Linsen nach indischer Art

Mal wieder Lust auf Linsen, aber gelangweilt von den alltäglichen Rezepten? Dieses Linsengericht bringt einen Hauch von Indien auf den Tisch.

Linsen nach indischer Art Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (48 Stimmen)

Zeit

390 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 380 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Linsen waschen und über Nacht (ca. 10-12 Stunden) in einem Topf mit kaltem Wasser einweichen.
  2. Später die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Als Nächstes die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, die Zwiebelwürfel zusammen mit den Ingwerscheiben für 5-10 Minuten glasig dünsten und den Koriander, den Kümmel, den Kardamom sowie das Kurkumapulver hinzugeben. Die Gewürze kurz mitdünsten und unter Rühren die Linsen dazugeben.
  5. Im nächsten Schritt das Ganze mit Wasser auffüllen und bei kleiner Hitze zugedeckt für weitere 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind.
  6. Zuletzt den Topf vom Herd nehmen, die Linsen nach indischer Art mit Salz abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Hierzu passen Gerichte mit Hähnchenfleisch sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
856
Fett
23,24 g
Eiweiß
53,11 g
Kohlenhydrate
108,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Linsen mit Paprika

ROTE LINSEN MIT PAPRIKA

Rote Linsen mit Paprika werden nach diesem Rezept pikant zubereitet und schmecken entweder als Beilage oder solo mit frischem Fladenbrot.

Linsensalat mit Gemüse

LINSENSALAT MIT GEMÜSE

Dieser leckere Linsensalat mit Gemüse steckt voller Vitamine, schmeckt super und bringt Abwechslung in die Salatküche. Hier ist das Rezept dafür.

Linsen süß-sauer

LINSEN SÜSS-SAUER

Linsen süß-sauer sind nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Eine wärmende Mahlzeit, die darüber hinaus auch sehr gesund ist.

Linsengemüse

LINSENGEMÜSE

Das Rezept für das leckere Linsengemüse stammt noch von Oma und auch in seiner modifizierten Zubereitung schmecken sie immer wieder gut.

Vegetarischer Linseneintopf

VEGETARISCHER LINSENEINTOPF

Dieser deftige Vegetarische Linseneintopf ist schnell gemacht und das Rezept liefert damit reichlich Vitamine, Eiweiß und natürlichen Geschmack.

Linsenbratlinge

LINSENBRATLINGE

Diese Linsenbratlinge sind eine leckere Abwechslung an einem fleischlosen Tag. Das Rezept dafür ist vegetarisch, dennoch deftig und leicht zuzubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Man sollte angeben welche Linsen verwendet werden, da sich die Einweichzeiten und Kochzeiten erheblich unterscheiden. Die braunen Linsen sollten eine Nacht einweichen und benötigen dann eine Kochzeit von 20 Minuten. Zum Schluss gebe ich, damit es richtig „Indisch“ wird ein oder zwei Teelöffel Currypulver dazu.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Danke für den Tipp! Da haben Sie natürlich recht - es wurde nun im Rezept ergänzt. Gutes Gelingen! Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten