Linseneintopf mit Kartoffeln
In diesem Linseneintopf mit Kartoffeln steckt viel Gemüse und Eiweiß. Ein gesundes, wohlschmeckendes Rezept, das auch Veganer zu schätzen wissen.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Suppengrün putzen. Die Möhre, die Petersilienwurzel und den Sellerie schälen und waschen, den Lauch gründlich waschen und die Zwiebel abziehen. Anschließend alles klein würfeln.
- Als nächstes das Avocado-Öl in einem Suppentopf erhitzen und die Gemüsewürfel darin etwa 5 Minuten anrösten. Dabei immer wieder umrühren.
- Dann die Linsen hinzufügen, die Gemüsebrühe angießen und den Eintopf zum Kochen bringen. Nun 1 Minute aufkochen, die Lorbeerblätter einlegen und Thymian und Liebstöckel hinzufügen. Alles etwa 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Am Ende der Garzeit zu den Linsen geben und alles weitere 20 Minuten weiterköcheln lassen.
- Den Linseneintopf mit Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Apfelessig würzen und die gehackte Petersilie einstreuen. Zuletzt heiß in vorgewärmte Teller füllen und genießen.
Ähnliche Rezepte
Dieses vegetarische Rezept für Linsenbratling mit Joghurtsauce schmeckt pikant und deliziös. Ein tolles und schnelles Gericht.
Eine köstliche sowie sättigende Mahlzeit gelingt mit dem persischen Rezept für Linsenreis mit Datteln und Rosinen.
Diese Linsen-Puffer aus roten Linsen, Pilzen und Frühlingszwiebeln sind sind ein gutes Rezept als Alternative zur herkömmlichen Boulette.
Mal wieder Lust auf Linsen, aber gelangweilt von den alltäglichen Rezepten? Dieses Linsengericht bringt einen Hauch von Indien auf den Tisch.
Die deftigen Sauren Linsen werden bei diesem Rezept nach Hausmannsart zubereitet, schmecken lecker und sind zudem auch noch preiswert.
Linsen mit Rauchfleisch schmecken als Beilage oder solo. Ein deftiges Rezept aus Omas Küche, das richtig satt macht.
User Kommentare