Linsenreis mit Datteln und Rosinen
Eine köstliche sowie sättigende Mahlzeit gelingt mit dem persischen Rezept für Linsenreis mit Datteln und Rosinen.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (63 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Linsen gründlich waschen und am Besten über Nacht in einem Topf mit Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Wasser von den Linsen abschütten, die Linsen erneut waschen, zurück in den Topf und mit frischem, kaltem Wasser auffüllen.
- Die Rosinen für 30 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin kurz anbraten, dann mit in den Topf zu den Linsen geben, zum Kochen bringen und die Linsen für ca. 25 Minuten bissfest kochen. Dann mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rosinen abseihen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Die Datteln entsteinen und in kleine Streifen schneiden. Dann die Rosinen sowie die Datteln im Bratensatz in der heißen Pfanne für ca. 3 Minuten anbraten - für etwas Süße eine Prise Zucker oder Honig hinzufügen und anschließend beiseite stellen.
- Den Reis gründlich waschen, dann mit dem Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis der Reis gar ist.
- Die Kartoffel schälen, gründlich waschen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Anschließend den Reis in eine Schüssel füllen, den Topfboden mit Butterschmalz bedecken und mit den Kartoffelscheiben auslegen.
- Nun die Safranfäden in einem Mörser fein mahlen und mit 50 ml heißem Wasser übergießen.
- Dann die gekochten Linsen, den Reis, Datteln und Rosinen sowie Safran, Zimt und Kardamom abwechselnd in den Topf mit den Kartoffelscheiben schichten und für ca. 30 bis 45 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Dieses vegetarische Rezept für Linsenbratling mit Joghurtsauce schmeckt pikant und deliziös. Ein tolles und schnelles Gericht.
Diese Linsen-Puffer aus roten Linsen, Pilzen und Frühlingszwiebeln sind sind ein gutes Rezept als Alternative zur herkömmlichen Boulette.
Mal wieder Lust auf Linsen, aber gelangweilt von den alltäglichen Rezepten? Dieses Linsengericht bringt einen Hauch von Indien auf den Tisch.
Die deftigen Sauren Linsen werden bei diesem Rezept nach Hausmannsart zubereitet, schmecken lecker und sind zudem auch noch preiswert.
In diesem Linseneintopf mit Kartoffeln steckt viel Gemüse und Eiweiß. Ein gesundes, wohlschmeckendes Rezept, das auch Veganer zu schätzen wissen.
Linsen mit Rauchfleisch schmecken als Beilage oder solo. Ein deftiges Rezept aus Omas Küche, das richtig satt macht.
User Kommentare