Rote Linsen-Pfanne mit Hackfleisch

Zutaten für 4 Portionen
1.6 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
500 | g | Linsen, rot, getrocknet |
8 | Stk | Kartoffeln, festkochend, klein |
2 | Stk | Zwiebeln |
20 | g | Butter |
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Stk | Paprika, gelb |
1 | EL | Tomatenmark |
Zutaten an Gewürzen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
6 | cm | Ingwer, frisch |
4 | cm | Kurkumawurzel, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
62 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Dann die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffeln in etwa 15 Minuten garen.
- Währenddessen die Zwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer und die Kurkuma schälen und alles fein hacken.
- Dann die Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln.
- Anschließend die Gemüsebrühe für die Linsen in einem Topf zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit die Linsen in ein Sieb geben, unter heißem Wasser waschen und danach in der köchelnden Gemüsebrühe bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten garen.
- Danach in ein Sieb abgießen und dabei die Brühe auffangen. Die Kartoffeln ebenfalls abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun die Butter in einer hohen Pfanne bei mittlerer Temperatur zerlassen und die Zwiebel-, Knoblauch-, Ingwer- und Kurkumastücke darin 3-4 Minuten dünsten.
- Im Anschluss daran das Hackfleisch hinzufügen und in etwa 6-8 Minuten unter Rühren krümelig braten.
- Nach Beendigung der Garzeit die Paprika- und Kartoffelwürfel, die Linsen sowie das Tomatenmark unter das Hackfleisch mischen.
- Von der aufgefangenen Gemüsebrühe 400 ml abmessen, zu den übrigen Zutaten gießen und alles 1 Minute aufkochen lassen.
- Die Rote Linsen-Pfanne mit Hackfleisch zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und sofort servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Rote Linsen-Pfanne mit Hackfleisch:
Tipps zum Rezept
Rote Linsen sind bereits geschälte braune Linsen. Zum Schutz werden sie leicht mit Sonnenblumenöl konserviert und sollten deshalb vor der Verarbeitung heiß abgewaschen werden. Beim Kochen verblassen die roten Linsen deutlich und nehmen eine hellen, eher gelblichen Farbton an.
Ohne Schale sind sie leichter bekömmlich, müssen nicht eingeweicht werden und sind schneller zubereitet als ungeschälte Linsen. Zudem sind sie aufgrund ihres pflanzlichen Proteins eine wertvolle Alternative bei fleischloser oder -reduzierter Ernährungsweise.
Eine gute Basis für dieses Gericht ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe.
Wer mag, gibt auf jede Portion noch einen Klecks Naturjoghurt und fein gehackte, frische Kräuter.
User Kommentare