Linsensalat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stg | Minze |
---|---|---|
250 | g | Tellerlinsen |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten für den Feta
3 | Stk | Zwiebeln, rot, mittelgroß |
---|---|---|
5 | zw | Thymian |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
400 | g | Feta |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Linsensalat mit Feta zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Dann die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Danach die Minze und den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und die Minzeblätter fein hacken.
- Nun die Linsen in ein Sieb geben, unter fließend kaltem Wasser abspülen, in einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen und etwa 40 Minuten garen.
- Währenddessen die Zwiebelringe mit dem Thymian und Ölivenöl in einer Schüssel gut vermischen und mit Pfeffer würzen.
- Als Nächstes 4 Stücke Alufolie auf ein Backblech legen und die Hälfte der Zwiebelringe gleichmäßig darauf verteilen. Den Feta klein würfeln, auf die Zwiebelringe geben und mit den restlichen Zwiebelringen bedecken.
- Jetzt die Alufolie locker zu kleinen Päckchen verschließen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die gegarten Linsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Danach mit der Minze und dem Olivenöl vermischen, dann mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss den Linsensalat dekorativ auf Teller verteilen, dann den Inhalt von je einem Säckchen darüber anrichten.
Tipps zum Rezept
Linsen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Außerdem gelten sie als eine wichtige Quelle für pflanzliches Eiweiß und sind damit eine gesunde Alternative zu Fleisch.
Das pflanzliche Protein, das in den Linsen steckt, mag keine große Hitze. Deshalb nur kurz aufkochen, anschließend die Temperatur nach unten regeln, bis das Wasser nicht mehr sprudelt und die Linsen schonend garen.
Wird der Linsensalat mit Feta als Vorspeise serviert, passt am besten knuspriges Baguette dazu. Er schmeckt aber auch sehr gut als Beilage, beispielsweise zu diesen köstlichen Lammspießen vom Grill.
User Kommentare