Liptauer

Liptauer ist ein köstlicher Brotaufstrich, der nach diesem Rezept aus Quark und Gewürzen zubereitet wird. Er ist perfekt für eine zünftige Brotzeit.

Liptauer Foto NoirChocolate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (41 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

100 g Butter, zimmerwarm
250 g Quark, Magerstufe
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 TL Senf, scharf
1 Stk Zwiebel
2 Stk Gewürzgurken
1 EL Saure Sahne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Quark in eine Schüssel geben, die weiche Butter hinzufügen und beides mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig schlagen.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein hacken.
  3. Dann die Gewürzgurken etwas abtropfen lassen, dann erst in Streifen schneiden und diese sehr klein würfeln.
  4. Nun die Zwiebel- und Gewürzgurkenwürfel unter die Quarkmasse mischen.
  5. Jetzt die saure Sahne einrühren, so dass eine streichfähige Masse entsteht.
  6. Zum Schluss den Liptauer mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf kräftig abschmecken.

Tipps zum Rezept

Liptauer stammt ursprünglich aus der slowakischen, österreichischen und ungarischen Küche und nicht Quark, sondern ein gesalzener Schafskäse (Brimsen) ist die Basis dafür.

Wenn Quark und Butter miteinander verrührt werden, sollen zuletzt keine Butterstückchen mehr zu sehen sein. Sofern die Zeit knapp ist, kann stattdessen auch schnell ein Frischkäse mit den Zutaten verrührt werden.

In den Quark passen neben den genannten Zutaten auch noch fein gewürfelte Paprikaschoten, Kapern, Knoblauch, Sardellenfilets sowie Petersilie. Auch Kümmelsaat gehört häufig dazu, ist aber Geschmackssache.

Besonders gut schmeckt der Aufstrich auf ganz frischem Bauernbrot, Schwarzbrot, Laugengebäck oder beispielsweise auf unserem Pfälzer Landbrot. Liptauer macht sich ebenfalls gut als leckerer Dip zu Salzgebäck und Gemüsesticks.

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
16,87 g
Eiweiß
6,52 g
Kohlenhydrate
5,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare