Madeirasauce

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Butter |
---|---|---|
40 | g | Mehl |
1 | EL | Tomatenmark |
300 | ml | Fleischbrühe |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Madeira Likörwein |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen.
- Nun das Mehl darüberstäuben und unter Rühren mit einem flachen Schneebesen leicht anrösten.
- Jetzt die Fleischbrühe angießen, das Tomatenmark und danach den Madeira einrühren. Alles einmal aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze rund 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Madeirasauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein feines Sieb streichen.
- Die fertige Sauce in eine vorgewärmte Sauciere füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Madeira ist ein portugiesischer Likörwein, der von der gleichnamigen Insel stammt und ein enger Verwandter von Portwein und Sherry ist. Guter Madeira hat ein nuancenreiches, cremig-süßes Bukett mit Aromen von Kaffee, Kakao, Rosinen, Backpflaume, Nuss und Karamel.
Für ein besonders feines Ergebnis die Fleischbrühe durch Kalbsfond und die Zwiebeln durch Schalotten ersetzen.
Madeirasauce ist perfekt zu Schweinelende, zu Rinderzunge und ideal zu Rinderfilet Wellington.
Die Sauce kann sehr gut in kleinen Portionen - beispielsweise in einem Eiswürfelbereiter - eingefroren werden. Wird sie anderen dunklen Saucen in kleinen Mengen hinzugefügt, erhalten diese mehr geschmackliche Tiefe.
User Kommentare