Gekochte Rinderzunge
Für viele Liebhaber der Hausmannkost ist eine gekochte Rindszunge eine Delikatesse. Hier ein Rezept aus der sächsischen Küche.
Foto ann_1101.mail.ru / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,3 (31 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
kg |
Rinderzunge
|
250
|
g |
Suppengrün
|
2
|
Stk |
Lorbeerblatt
|
1
|
EL |
Salz
|
3
|
Stk |
Nelken
|
6
|
Stk |
Pfefferkörner
|
Rezept Zubereitung
- Am Vortag die Zunge gut reinigen und über Nacht in kaltes Wasser legen.
- Am nächsten Tag in einem Topf mit reichlich Wasser etwa eine Stunde auf mittlerer Stufe kochen.
- Inzwischen das Suppengrün putzen und die Zwiebel schälen. Alles in grobe Stücke schneiden und mit Salz, Pfefferkörnern, Nelken und Lorbeerblatt zur Zunge geben und fertig garen.
- Die gegarte Zunge sofort in kaltes Wasser legen und gleich die Haut abziehen. Dann in Scheiben schneiden und wieder in die Brühe legen und etwas ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
An der Zungenspitze durch Einstechen die Gare prüfen - geht das Messer sehr leicht rein, ist die Zunge durch.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem einfachen Rezept schmeckt Selbstgemachter Apfelbrei wie bei Oma und damit sind heute noch die schönsten Erinnerungen verbunden.
An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.
Auf ein solches Bauernomelett kann sich jeder freuen, denn es ist superlecker und mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell gemacht.
Omas Knoblauchecken sind Snack und Beilage zugleich. Das Rezept ist einfach nachzumachen und die fluffigen Ecken sind rundum lecker.
Omas Speckkartoffelsalat benötigt reichlich Ruhezeit, damit er durchziehen kann und schön schlotzig wird. Hier ist ihr einfaches Rezept.
Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.
User Kommentare