Maispoularde mit Spargel

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Kerbelblättchen |
---|
Zutaten für die Maispoularde
4 | Stk | Maispoulardebrust, frisch, á 200 g |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Butterschmalz |
Zutaten für den Spargel
1 | kg | Spargel, weiß |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
2 | TL | Zucker |
Zutaten für die Zitronenbutter
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
160 | g | Butter, weich |
Zeit
73 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Spargel waschen, schälen und die holzige Endstücke abschneiden. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Zitronenbutter die weiche Butter in einen Rührbecher geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und zur Butter geben.
- Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zur gewürzten Butter geben, mit den Knethaken eines Handrührgerätes verrühren und kalt stellen.
- Die Poulardenbrüste waschen, gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Poularde auf der Hautseite etwa 4-5 Minuten scharf anbraten, so dass sie bräunt.
- Danach wenden und die Pfanne auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben. Die Brüstchen - je nach Größe - etwa 15-20 Minuten garen.
- Zwischenzeitlich einen passenden Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen, Zucker und Salz einstreuen und zum Kochen bringen. Den Spargel einlegen und bei mittlerer Hitze etwa 10-13 Minuten garen.
- Den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf ein Küchenhandtuch betten, damit er abtropfen kann. Zusammen mit dem Küchentuch auf eine Platte legen und zum Warmhalten in den Backofen stellen. Die Teller ebenfalls im Ofen erwärmen.
- Zuletzt die Maispoularde mit Spargel auf den vorgewärmten Tellern anrichten und jeweils einen Klecks Zitronenbutter auf den Spargel geben. Dann die Kerbelblättchen über den Spargel streuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Suprême wird als das beste Stück vom Huhn bezeichnet. Es handelt sich um das Fleisch von Hühnerbrust mit Flügelkeule in einem Stück.
User Kommentare