Makkaroni mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter |
---|---|---|
400 | g | Makkaroni |
4 | l | Wasser |
2 | Stk | Tomaten |
120 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
38 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Makkaroni mit Gemüse zuerst die Karotten schälen, waschen und klein würfeln. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Danach die Tomaten waschen, mit kochend heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Dann grob würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Anschließend die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Karotten sowie die Zwiebewürfel darin 4-5 Minuten leicht anbraten. Im Anschluss daran den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Inzwischen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin 8-10 Minuten - oder nach Packungsanweisung - al dente garen.
- Nun die Tomaten sowie die gefrorenen Erbsen mit in den Topf geben. Mit etwas Salz sowie Pfeffer würzen und alles weitere 6-8 Minuten leise köcheln lassen.
- Jetzt die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit einer Schere fein schneiden.
- Zuletzt die Nudeln auf Tellern anrichten, das Gemüse darübergeben und vor dem Servieren mit dem Basilikum garnieren.
Tipps zum Rezept
Sind die Karotten jung und zart, müssen sie nicht geschält, sondern lediglich gründlich gewaschen werden. Am besten zu Bio-Ware greifen.
Alternativ die Tomaten für 1 Minute in das kochende Nudelkochwasser geben, dann herausnehmen und die Nudeln kochen. Die Tomaten vor dem Überbrühen an der runden Seite kreuzförmig einritzen. Dann lässt sich Haut noch einfach entfernen.
Statt des Basilikums können auch sehr gut andere frische Kräuter wie glatte Petersilie, Kerbel oder Kresse verwendet werden.
Jetzt wäre die Gelegenheit günstig, noch vorhandene Käse-Reste nachhaltig zu verwerten und frisch gerieben vor dem Servieren über die Makkaroni zu geben.
User Kommentare