Mandelbrot ohne Mehl
Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Joghurt, griechisch |
---|---|---|
6 | Stk | Eier |
0.5 | TL | Salz |
45 | g | Leinsamen, geschrotet |
45 | g | Sonnenblumenkerne |
125 | g | Mandeln, fein gemahlen |
2 | EL | Flohsamenschalen-Pulver |
2 | TL | Backpulver |
2 | TL | Kokosöl, zum Einfetten der Form |
Rezept Zubereitung
- Hierfür zunächst Joghurt, Eier und Salz in einer Backschüssel gut verrühren.
- Anschließend Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Mandeln ebenso in die Schüssel geben und gut unterrühren.
- Dann noch das Flohsamenschalenpulver sowie das Backpulver rasch unterrühren und den Teig 15 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine kleine Kastenform mit Kokosöl einfetten.
- Den Teig nach dem Aufquellen glatt in die Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen.
- Das fertige Mandelbrot ohne Mehl aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
- Zum Schluss mit einem Messer die Seiten rundherum von der Form ablösen und das Brot behutsam auf ein Gitterrost zum gänzlichen Abkühlen gleiten lassen.
Tipps zum Rezept
Dem Mandelbrot ohne Mehl gibt man mit einigen getrockneten Kräutern (z. B.: Thymian oder Rosmarin) eine abwechslungsreiche Note.
User Kommentare