Mandelplätzchen

Zutaten für 30 Portionen
130 | g | Butter, weich |
---|---|---|
150 | g | Zucker, fein |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
80 | g | Mandelblättchen |
130 | g | Haferflocken, blütenzart |
65 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Backpulver |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und dem Ei in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang hell und cremig aufschlagen.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und die blütenzarten Haferflocken sowie die Mandelblättchen unterheben.
- Die trockenen Zutaten zur Buttermischung geben und kurz unterrühren, bis nur noch wenig Mehl zu sehen ist.
- Nun mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche setzen und dabei auf genügend Abstand zueinander achten.
- Die Mandelplätzchen nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und jeweils etwa 15 Minuten backen.
- Zuletzt die fertigen Plätzchen vorsichtig auf Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die zarten Plätzchen zergehen auf der Zunge. Dafür lohnt es sich, die Buttermischung etwas länger zu rühren. Durch das Aufschlagen entsteht eine schaumige Textur, die sich positiv auf die Konsistenz der Plätzchen auswirkt.
Wichtig ist auch, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Also die Butter und das Ei rechtzeitig, also mindestens 30 Minuten vorher, aus dem Kühlschrank nehmen.
Nicht zu lange backen! Sobald sich die Ränder leicht braun verfärben, können die Pätzchen schon vor Beendigung der angegebenen Backzeit aus dem Ofen. Wenn sie noch ein wenig auf den Backblechen liegen bleiben, backen sie noch nach und werden während des Abkühlens fester.
User Kommentare