Marzipankartoffeln mit Amaretto

Zutaten für 20 Portionen
250 | g | Puderzucker |
---|---|---|
250 | g | Marzipan-Rohmasse |
2 | EL | Amaretto |
1.5 | TL | Ceylon-Zimt, gemahlen |
2 | EL | Bio-Kakao (100% Kakaopulver) |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Puderzucker in eine Backschüssel sieben.
- Danach die Marzipan-Rohmasse in kleine Stücke zupfen oder auf einem Gemüsehobel grob reiben. Anschließend Puderzucker und Marzipan mit den Händen gründlich verkneten.
- Nun den Amaretto hinzufügen, bis die Masse besser formbar und leicht feucht geworden ist.
- Den Kakao mit dem Zimt vermischen und auf einem flachen Teller verteilen.
- Danach mit angefeuchteten Händen etwa 20 Kugeln aus der Masse formen und in der Kakao-Zimt-Mischung wälzen.
- Die fertigen Marzipankartoffeln mit Amaretto in eine Servierschale füllen und genießen.
Tipps zum Rezept
Wird die Marzipan-Rohmasse geraspelt, lässt sie sich einfacher verarbeiten. Dafür vorher etwa 30 Minuten lang in den Gefrierschrank legen, damit sie sich leichter reiben lässt.
Ceylon-Zimt besitzt im Vergleich zum weit verbreiteten Cassia-Zimt kaum Cumarin, ist deshalb zu bevorzugen und auch für Kinder gut verträglich. Er ist als der echte Zimt bekannt, hat ein süß-aromatisches, warmes Aroma und schmeckt angenehm würzig-blumig und weniger herb.
Sind die Marzipankugeln auch für Kinder bestimmt, den Amaretto durch etwas Ahornsirup ersetzen oder einfach weglassen.
In kleine Papier- oder Zellophantütchen verpackt werden die Marzipankartoffeln ganz fix zu einem sehr persönlichen Geschenk.
User Kommentare