Mascarpone-Kaffee-Creme

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Wasser, kochend heiß |
---|---|---|
4 | EL | Instant-Kaffee |
250 | g | Mascarpone |
4 | EL | Zucker |
200 | g | Saure Sahne |
200 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
200 | g | Löffelbiskuits |
1 | TL | Kakaopulver, gesiebt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser zum Kochen bringen, das Kaffeepulver darin auflösen und auskühlen lassen.
- Den Mascarpone mit dem Zucker und der sauren Sahne in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die kalte Sahne steif aufschlagen und danach kalt stellen.
- Anschließend die Löffelbiskuits in kleine Stücke zerteilen.
- Nun den abgekühlten Kaffee unter die Mascarpone-Creme rühren und danach die Schlagsahne vorsichtig unterziehen.
- Etwa 1/3 der Mascarpone-Kaffee-Creme in Dessertgläser füllen und die Hälfte der Löffelbiskuitstücke darauf verteilen. Dann mit der Hälfte der verbliebenen Creme und den restlichen Löffelbiskuits fortfahren und mit der restlichen Creme abschließen.
- Die Creme anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Durch einen starken Espresso statt des Kaffees wird der Geschmack des Desserts noch verstärkt. Dazu später unbedingt einen heißen Espresso reichen.
Gut gekühlte Sahne lässt sich besser aufschlagen. Anschließend mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter die Creme ziehen, damit die Luftbläschen in ihr nicht zerstört werden.
Anstelle der Löffelbiskuits können auch Amarettini verwendet werden. Das Rezept zeigt, wie einfach und schnell Amarettini gebacken sind.
Das Kakaopulver erst kurz vor dem Verzehr aufstreuen, da es sonst in die Creme einsickert und unansehnlich wird.
User Kommentare