Masurischer Osterkuchen

Zutaten für 12 Portionen
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
100 | g | Speisestärke |
40 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
1 | EL | Erdbeer-Konfitüre |
Zutaten für den Belag
75 | g | Zartbitterschokolade, 70% Kakao-Anteil, geraspelt |
---|---|---|
4 | EL | Schlagsahne |
1 | gl | Erdbeer-Konfitüre, á 450 g |
80 | g | Mandelkerne, blanchiert |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit der Speisestärke, dem Zucker, dem Ei, dem Eigelb und der Konfitüre in eine Rührschüssel geben und rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig danach zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 90 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit einen Bogen Backpapier auf einer Arbeitsfläche auslegen, die Teigkugel darauf etwas flach drücken und einen zweiten Bogen Backpapier auf den Teig legen.
- Den Teig mit einem Backholz dünn zu einem Rechteck (32 x 22 cm) ausrollen.
- Nun das obere Backpapier abziehen und den ausgerollten Teig mit dem Backpapier in eine Backform (30 x 20 cm) legen. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die Backform auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Kuchen etwa 40 Minuten backen. Danach herausnehmen und auskühlen lassen.
- Währenddessen die geraspelte Schokolade mit der Sahne in eine Schüssel geben. Die Schüssel über ein heißes Wasserbad hängen und die Schokolade schmelzen lassen.
- Die Konfitüre in einen kleinen Topf geben, bei milder Hitze erwärmen, so dass sie streichfähig wird. Dann den abgekühlten Mürbeteigboden damit bestreichen und anschließend die Mandelkerne darauf verteilen.
- Zuletzt den Schokosahneguss über den Masurischen Osterkuchen träufeln und trocknen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren in kleine Quadrate schneiden und genießen.
Zubereitung Mürbeteig:
Zubereitung Masurischer Osterkuchen:
Tipps zum Rezept
Die Schüssel sollte mit dem Topfrand des Wasserbads abschließen, damit kein heißer Dampf entweicht. Schließlich bringt er die Schokolade zum schmelzen. Dabei darf der Schüsselboden die Wasseroberfläche nicht berühren, weil die Schokolade sonst krisselig wird.
Am einfachsten lässt sich der Teig mit einer kleinen Palette in der Form glatt streichen. Alternativ kann dafür auch ein Tortenheber verwendet werden.
Der Kuchen entfaltet sein Aroma erst nach einiger Zeit. Deshalb sollte er bereits 2-3 Tage vor Ostern - oder wann immer er serviert werden soll - gebacken werden.
User Kommentare