Mecklenburger Schwärtelbraten

Zutaten für 6 Portionen
500 | ml | Fleischbrühe, kräftig, heiß |
---|---|---|
6 | EL | Backobst, gemischt |
3 | Stk | Zwiebeln, mittel |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
6 | Stk | Pimentkörner |
1 | EL | Speisestärke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1.2 | kg | Schweinebug mit Schwarte, ohne Knochen |
0.5 | TL | Salz, zum Bestreichen |
1 | TL | Salz, zum Einreiben |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Schwarte mit einem sehr scharfen Messer rautenförmig einschneiden und das Fleisch - besonders in den Einschnitten - kräftig salzen.
- Dann den Backofen auf 175 °C (Umluft 155 °C) vorheizen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen und würfeln.
- Nun das Fleisch in einen Bräter legen und mit der heißen Brühe übergießen. Den Mecklenburger Schwärtelbraten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten braten. Dann die Zwiebelwürfel, das Lorbeerblatt, Piment und das Backobst hinzufügen und alles weitere 60 Minuten garen.
- Das Fleisch in dieser Zeit immer wieder mit der Bratflüssigkeit begießen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit den Backofentemperatur auf 220 °C (Umluft 200 °C) erhöhen, die Kruste mit Salzwasser bepinseln und den Krustenbraten fertig braten.
- Den fertigen Braten aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten, etwas geöffneten Backofen warm halten. Den Bratensatz im Bräter auf dem Herd mit etwas Wasser loskochen und dann durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Als nächstes die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, in die Sauce geben, einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt den Braten in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Die Schwarte des Schweinebratens lässt sich sehr gut mit einem neuen Teppichmesser einschneiden.
User Kommentare