Mehlknödel

Diese köstlichen Mehlknödel schmecken wie von Oma. Hier das beliebte, einfache und vielseitige Rezept.

Mehlknödel Foto Kasza / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (138 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Mehl, Type 550
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Stk Ei
250 ml Milch
60 g Margarine
3 Stk Brötchen vom Vortag

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Mehlknödel zuerst die Brötchen vom Vortag klein schneiden und in Wasser einweichen.
  2. Das Mehl in eine Schüssel sieben, einen gestrichenen Teelöffel Backpulver sowie eine Prise Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Anschließend das Ei unterrühren und langsam die Milch hinzugeben.
  4. In der Zwischenzeit die Margarine leicht erwärmen, bis sie flüssig ist - am einfachsten in der Mikrowelle. Nun die Margarine sowie die ausgedrückten Brötchen zu der vorgefertigten Masse geben bzw. verkneten, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
  5. Danach Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und etwa 3 Teelöffel Salz hinzufügen.
  6. Aus dem Teig mehrere Mehlknödel formen, diese sofort in das sprudelnde Salzwasser geben, Temperatur reduzieren und die Mehlknödel darin etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  7. Sobald die Knödel nicht mehr am Löffel kleben, sind sie verzehrfertig und können mit einer Schaumkelle herausgenommen werden.

Tipps zum Rezept

Falls der Teig beim Formen der Mehlknödel zu sehr kleben sollte, einfach 2 bis 3 Esslöffel Mehl hinzugeben.

Wer mag, kann in den Teig noch etwas angebratenen Speck einarbeiten.

Die Mehlknödel schmecken hervorragend zu Braten oder Gulasch, wozu eine passende, dunkelbraune Bratensauce gereicht wird.

Aber auch als Nachspeise mit frischen Früchten oder selbst gemachtem Kompott sind Mehlknödel sehr beliebt und schmecken herb-fruchtig.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
16,98 g
Eiweiß
13,75 g
Kohlenhydrate
75,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare