Melonendessert mit Amarettini

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Stk | Galiamelone |
---|---|---|
0.5 | Stk | Honigmelone |
250 | g | Mascarpone |
100 | g | Naturjoghurt, griechisch |
4 | EL | Zucker |
250 | g | Amarettini (italienisches Mandelgebäck) |
3 | EL | Amaretto (italienischer Mandellikör) |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
53 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Melonenhälften mit einem Löffel von den Kernen befreien und anschließend - mit Hilfe eines Kugelausstechers - kleine Kugeln aus dem Fruchtfleisch ausstechen.
- Danach die Amarettini in einen Blitzhacker geben und fein zerbröseln.
- Im Anschluss daran den Mascarpone mit dem Joghurt, Zucker sowie dem Amaretto in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers etwa 3 Minuten lang glatt rühren.
- Nun die Mascarponecreme, die Melonenkugeln sowie die zerbröselten Amarettini in Dessertgläser füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Schließlich das Melonendessert mit Amarettini mit dem Zimt bestreuen und gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Für alle, die gern selber backen, gibt es hier noch das Rezept für die kleinen Amarettini.
Auch ohne Blitzhacker lassen sich die Mandelplätzchen zerbröseln. Dafür die Amarettini in einen Gefrierbeutel füllen und ein paar Mal mit dem Backholz darüberrollen.
Sofern Kinder mit von der Partie sind, den Amaretto weglassen oder durch ein paar Tropfen Mandelaroma aus dem Backregal ersetzen.
Wer Zimt nicht so gerne mag, bestreut das Dessert zuletzt mit Kakakopulver oder mit Schokoraspeln.
User Kommentare