Mikrowellen-Himbeer-Erdbeer-Kompott
Dieses leckere Himbeer-Erdbeer-Kompott schmeckt wie frisch aus Omas Küche und gelingt in einfachen Schritten in der Mikrowelle.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Zutaten für 4 Portionen
100
|
g |
Himbeeren
|
200
|
g |
Erdbeeren
|
20
|
ml |
Orangenlikör
|
4
|
EL |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
2
|
EL |
Butter
|
100
|
ml |
Sekt
|
120
|
ml |
Apfelsaft
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Himbeeren verlesen, waschen, abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Nun die Erdbeeren waschen, trocknen, das Grüne entfernen und die Früchte vierteln.
- Anschließend zwei Esslöffel Zucker als auch den Vanillezucker darüberstreuen.
- Dann das Ganze 12-15 Minuten ziehen lassen.
- Hiernach den übrigen Zucker mit der Butter in eine weitere mikrowellenfeste Form geben und das Ganze 2 Minuten bei voller Leistung karamellisieren lassen.
- Danach den Karamell mit dem Apfelsaft als auch dem Sekt ablöschen und alles gut verrühren.
- Zuletzt die Früchte mit dazugeben, alles weitere 8 Minuten erwärmen und das Mikrowellen-Himbeer-Erdbeer-Kompott vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Als Nachspeise oder auch Beilage ist das Aprikosenkompott ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept, das die Sonne für die ganze Familie einfängt
Gut gereifte Birnen bringen für das leckere Birnenkompott ohne Zucker ihre eigene Süße mit, so dass dieses Rezept gut darauf verzichten kann.
Dieses Rezept für Kompott mit roten Johannisbeeren überzeugt mit einem fruchtig-süßen Geschmack und ist die perfekte Beilage zu vielen Süßspeisen.
Eine ideale Beilage für Süßspeisen zaubern Sie mit dem Rezept für das Apfel-Wein-Kompott. Wunderbar frisch und fruchtig.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Kaiserschmarrn auf Aprikosenkompott begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, als auch als Nachspeise.
Unser Rezept verwendet frische Früchte für das leckere Sauerkirschkompott. Allein der Gedanke daran lässt dieses Kompott noch verführerischer werden.
User Kommentare