Möhrenkuchen mit Kirschglasur

Der Möhrenkuchen mit Kirschglasur ist immer beliebt, da er sehr saftig ist. Das Rezept ist sehr einfach und gelingt immer.

Möhrenkuchen mit Kirschglasur

Bewertung: Ø 4,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

3 Stk Eier
250 g Möhren, Karotten
200 g Haselnüsse gerieben
100 g Mehl
1 Pk Backpulver
200 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
150 ml Öl, neutrales

Zutaten für die Glasur

250 g Puderzucker
3 EL Kirschschnaps
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Möhrenkuchen-Teig die Möhren waschen, putzen, fein raspeln und zugedeckt zur Seite stellen.
  2. Danach das Eiklar mit einer Prise Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen.
  3. Anschließend Zucker, Eigelb. Öl und Vanillezucker mit dem Handrührgerät so lange rühren bis eine hellgelbe Masse entsteht.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver und den Haselnüssen vermischen und nach und nach in die Zucker-Ei Masse rühren.
  5. Zum Schluss die geraspelten Möhren sowie den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig in eine eingefettete Kastenform oder Tortenform füllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 40 Minuten backen.
  7. Bevor die Form aus dem Backofen genommen wird die Stäbchenprobe machen. Ist das Stäbchen trocken und frei von Teig kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden, sonst die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.
  8. Den Kuchen auskühlen lassen und in der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Kirschenschnaps glattrühren. Anschließend die Kirschglasur gleichmäßig auf dem Möhrenkuchen verteilen.

Tipps zum Rezept

Der Kuchen schmeckt auch sehr gut mit einer Füllung aus einer beliebigen Konfitüre, wie Erdbeer, Aprikose, Orange oder Himbeere. Aber auch mit frischen Obst wie Erdbeeren, Weintrauben oder Bananen schmeckt der Kuchen sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte