Mojito-Granita mit Pfirsichen

Heiße Tage lassen sich mit dieser köstlichen Mojito-Granita mit Pfirsichen eiskalt genießen. Das Rezept zeigt ihre Zubereitung in einfachen Schritten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Bio-Zitrone
1 Bund Minze
4 EL Rum, braun oder weiß
2 Stk Pfirsiche, reif
150 g Rohrzucker, brauner Zucker
250 ml Wasser

Zeit

310 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 290 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Dann den Topf vom Herd nehmen, den Zucker hineingeben und unter stetigem Rühren vollständig auflösen.
  2. Anschließend die Minze waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und in das Zuckerwasser geben. Noch einmal umrühren und danach 30-45 Minuten abkühlen und ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Danach die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
  4. Nach Beendigung der Abkühlzeit den Minzesirup durch ein feines Sieb filtern, mit dem Rum, 2/3 des Zitronenabriebs sowie dem Zitronensaft verrühren und abschmecken.
  5. Nun in ein flache Metallform füllen, mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken und etwa 2 Stunden lang im Gefrierschrank gefrieren lassen.
  6. Dann herausnehmen, mit einer Gabel aufkratzen und erneut für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen. Den Vorgang noch einmal wiederholen und danach noch 1 weitere Stunde gefrieren lassen.
  7. Kurz vor dem Ende der Gefrierzeit die Pfirsiche waschen, häuten, halbieren, entsteinen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  8. Zuletzt die Granita portionsweise aus der Form kratzen, mit den Früchten auf Dessertschälchen verteilen, den restlichen Zitronenabrieb darüberstreuen und die Mojito-Granita mit Pfirsichen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Granita-Masse sollte beim Abschmecken ein wenig süßer schmecken als gewünscht. Grund hierfür ist, dass sie später in gefrorenem Zustand ebenfalls schön aromatisch schmeckt.

Nach 1-2 Stunden bilden sich die ersten Eiskristalle. Die Masse wird mit der Gabel aufgekratzt, wodurch die Kristalle zerkleinert und gleichmäßiger verteilt werden. Nach 1 Stunde erneut kräftig aufkratzen und erneut einfrieren. Danach ein letztes Mal aufkratzen und wiederum 1 Stunde gefrieren lassen.

Der Name "Granita" ist aus dem Italienischen "grattare" (= kratzen) abgeleitet. Frisch aufgekratzt schmeckt sie am besten, kann aber auch 2-3 Tage vorher zubereitet und im Gefrierschrank gelagert werden.

Die Haut der Pfirsiche an der runden Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, für 1-2 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser legen und anschließend kalt abschrecken. Nun lässt sich die Haut zwischen Daumen und Messer leicht abziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
0,25 g
Eiweiß
1,02 g
Kohlenhydrate
45,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeereis

ERDBEEREIS

Mit frischen Erdbeeren schmeckt selbstgemachtes Erdbeereis einfach himmlisch. Nicht nur Kinder werden dieses Rezept lieben.

Spaghetti Eis

SPAGHETTI EIS

Das Spaghetti-Eis sieht lecker aus und schmeckt erfrischend gut. Ein tolles Rezept für warme Sommertage.

Milcheis Grundrezept

MILCHEIS GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Milcheis Grundrezept kann ganz leicht köstliches Eis hergestellt werden. Mit folgenden Rezept sogar ohne Eismaschine.

Schoko-Minze-Eis

SCHOKO-MINZE-EIS

Dieses Schoko-Minze-Eis schmeckt herrlich erfrischend, vor allem an heißen Sommertagen. Mit diesem Rezept gelingt es ganz leicht.

Mangoeis

MANGOEIS

Das Rezept für Mangoeis verspricht cremigen Genuss mit einem exotischen Touch und kann sowohl mit als auch ohne Eismaschine zubereitet werden.

Meloneneis

MELONENEIS

Meloneneis verspricht besonders an heißen Tagen kühlen, erfrischenden Genuss. Das Rezept sorgt mit Honig und Zitronensaft für einen tollen Geschmack.

User Kommentare