Monte Cristo Sandwich

In diesem Rezept werden ein Armer Ritter und ein Croque Monsieur gekreuzt und heraus kommt dieses absolut köstliche Monte Cristo Sandwich.

Monte Cristo Sandwich Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (212 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Schb Kastenweißbrot oder Sandwichtoast
12 Schb Schinken, gekocht
50 g Senf, mittelscharf
8 Schb Emmentaler
1 l Pflanzenöl

Zutaten für den Teig

1 Stk Ei, Gr. M
120 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Schuss Wasser

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Weißbrotscheiben nebeneinander legen und mit dem Senf bestreichen.
  2. Dann mit dem Schinken und dem Käse belegen und mit jeweils einer Scheibe Weißbrot abdecken.
  3. Nun die Sandwiches an jeder Ecke mit einem halbierten Zahnstocher fixieren.
  4. Für den Teig das Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren. Sollte der Teig zu fest sein, einfach noch etwas Wasser dazugießen.
  5. Anschließend die Sandwiches vorsichtig durch den Teig ziehen, so dass diese rundherum damit bedeckt sind.
  6. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Sandwiches darin beidseitig jeweils 3 Minuten braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, diagonal halbieren und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Sandwich gehört zu den beliebtesten Sandwiches überhaupt. Ursprünglich stammt es wohl aus den USA und wurde dort in den 60ern auf den Disneyland-Menükarten mit dem romantischen Namen "Monte Christo" angeboten.

Statt mit Senf können die Brotscheiben auch mit Butter bestrichen werden. Als Belag eignen sich auch Truthahnbrust oder Hähnchenfleisch und Käsesorten wie Gouda, Cheddar, Gruyére oder Butterkäse.

Besonders fein schmeckt das Sandwich, wenn das Brot vorher mit einem Backholz etwas flacher gerollt wird.

Etwas ungewöhnlich, aber superlecker sind die Sandwiches, wenn sie zuletzt mit Puderzucker bestäubt und mit einem Klecks Himbeerkonfitüre oder Ahornsirup garniert serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.644
Fett
238,36 g
Eiweiß
48,79 g
Kohlenhydrate
77,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Avocado-Sandwich

TOMATEN-AVOCADO-SANDWICH

Dieses Tomaten-Avocado-Sandwich schmeckt als leichtes Abendessen und gesundes Pausenbrot. Nach diesem Rezept ist es ganz einfach nachzumachen.

Veganes Tofu-Sandwich

VEGANES TOFU-SANDWICH

So ein veganes Tofu-Sandwich ist nicht nur lecker, sondern sättigt auf leichte Weise. Das Rezept erklärt genau, wie es in wenigen Schritten zusammengebaut wird.

Thunfisch-Sandwich

THUNFISCH-SANDWICH

Das praktische Rezept für Thunfisch-Sandwich ist als Pausensnack ebenso willkommen, wie als kleine Mahlzeit für zwischendurch.

Grilled-Sandwich mit Spiegelei

GRILLED-SANDWICH MIT SPIEGELEI

Das Rezept für dieses Grilled-Sandwich mit Spiegelei ist ein leckerer Snack für zwischendurch, eignet sich aber auch als leichtes Abendessen.

Sandwich mit Räuchertofu und Avocado

SANDWICH MIT RÄUCHERTOFU UND AVOCADO

Es sieht aus wie ein klassisches Club-Sandwich, aber dieses Sandwich mit Räuchertofu und Avocado ist vegan. Ein tolles Rezept, perfekt für zwischendurch oder unterwegs.

Sandwich mit Limburger und Paprika

SANDWICH MIT LIMBURGER UND PAPRIKA

Wer eine kreative sowie leckere Idee für belegte Brote sucht, wird das Rezept für Sandwich mit Limburger und Paprika garantiert lieben.

User Kommentare