Monte Cristo Sandwich
Zutaten für 4 Portionen
8 | Schb | Kastenweißbrot oder Sandwichtoast |
---|---|---|
12 | Schb | Schinken, gekocht |
50 | g | Senf, mittelscharf |
8 | Schb | Emmentaler |
1 | l | Pflanzenöl |
Zutaten für den Teig | ||
1 | Stk | Ei, Gr. M |
120 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Weißbrotscheiben nebeneinander legen und mit dem Senf bestreichen.
- Dann mit dem Schinken und dem Käse belegen und mit jeweils einer Scheibe Weißbrot abdecken.
- Nun die Sandwiches an jeder Ecke mit einem halbierten Zahnstocher fixieren.
- Für den Teig das Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren. Sollte der Teig zu fest sein, einfach noch etwas Wasser dazugießen.
- Anschließend die Sandwiches vorsichtig durch den Teig ziehen, so dass diese rundherum damit bedeckt sind.
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Sandwiches darin beidseitig jeweils 3 Minuten braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, diagonal halbieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Sandwich gehört zu den beliebtesten Sandwiches überhaupt. Ursprünglich stammt es wohl aus den USA und wurde dort in den 60ern auf den Disneyland-Menükarten mit dem romantischen Namen "Monte Christo" angeboten.
Statt mit Senf können die Brotscheiben auch mit Butter bestrichen werden. Als Belag eignen sich auch Truthahnbrust oder Hähnchenfleisch und Käsesorten wie Gouda, Cheddar, Gruyére oder Butterkäse.
Besonders fein schmeckt das Sandwich, wenn das Brot vorher mit einem Backholz etwas flacher gerollt wird.
Etwas ungewöhnlich, aber superlecker sind die Sandwiches, wenn sie zuletzt mit Puderzucker bestäubt und mit einem Klecks Himbeerkonfitüre oder Ahornsirup garniert serviert werden.
User Kommentare