Sandwich mit Räuchertofu und Avocado

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Räuchertofu |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Mayonnaise, vegan |
2 | Stk | Avocados, reif, fest |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Stk | Tomate |
0.5 | Stk | Salatgurke |
8 | Schb | Vollkornbrot |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Räuchertofu in etwa 5 mm dünne Streifen schneiden. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofu-Streifen darin in etwa 5 Minuten knusprig braun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Dafür die Vollkornbrotscheiben in das Bratfett der Pfanne geben und darin auf beiden Seiten kurz anrösten.
- Als Nächstes die Salatgurke und die Tomate waschen, beides in feine Scheiben schneiden und dabei den Strunk der Tomate entfernen.
- Nun die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Die Avocados längs halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
- Im Anschluss daran das Avocadofruchtfleisch mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben, mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Jetzt die Hälfte der gerösteten Brotscheiben mit der Avocadocreme bestreichen und mit dem Räuchertofu sowie den Tomaten- und Gurkenscheiben belegen.
- Die restlichen Brotscheiben dünn mit veganer Mayonnaise bestreichen, auflegen und die Sandwiches mit Räuchertofu und Avocado vor dem Servieren diagonal halbieren.
Tipps zum Rezept
Für besonders knusprigen Räuchertofu: Vor dem Braten in Küchenpapier wickeln und für 15-20 Minuten mit einem Gegenstand beschweren, damit er Feuchtigkeit verliert.
Gut gereift müssen die Avocados sein, damit ihr Fruchtfleisch schön cremig ist. Beim Einkauf die Frucht in die Hand legen und wenn sie auf leichten Druck etwas nachgibt, ist sie reif. Oder nach verzehrbereiten Avocados Ausschau halten, die entsprechend gekennzeichnet sind.
Harte Avocados reifen zuhause in ein paar Tagen nach. Dafür mit einer Banane oder einem Apfel in eine Papiertüte stecken oder in Zeitungspapier wickeln, denn diese Früchte verströmen das Gas Ethylen, das die Reifung der Avocados beschleunigt.
Mit diesem Rezept lässt sich ein leckeres Dinkel-Vollkornbrot einfach nachbacken.
User Kommentare