Mozartknödel

So süß und gut kommen diese Mozartknödel auf den Teller - ein ideales Rezept für alle Naschkätzchen unter uns.

Mozartknödel

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

16 Stk Mozartkugeln

Zutaten für die Butterbrösel

70 g Butter
110 g Paniermehl
1 EL Zucker

Zutaten für den Quarkteig

250 g Speisequark
60 g Butter
1 Stk Ei, klein
1 Prise Salz
250 g Mehl, glatt
50 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem Topf zerlassen, Paniermehl hinzufügen und für ein paar Minuten goldbraun rösten - dabei immer wieder umrühren.
  2. Anschließend den Zucker unterrühren, die Butterbrösel in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
  3. Für den Teig den Quark, Butter, Zucker, Ei, Salz sowie Mehl in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Danach die Mozartknödel aus der Verpackung nehmen und bereit legen.
  5. Nun den Teig zu einer Rolle formen, in gleichmäßige Stücke schneiden, jedes Stück auf einer Arbeitsfläche (mit Mehl bestreut) flach drücken, je eine Mozartkugel darauf platzieren und diese mit dem Teig ummanteln.
  6. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Mozartknödel darin für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  7. Zum Schluss die Knödel mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser heben, in den Butterbröseln wälzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit Puderzucker bestreut servieren.

Ähnliche Rezepte

Martinshörnchen

Martinshörnchen

Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.

Süße Grießschnitten gebraten

Süße Grießschnitten gebraten

Schon mal Süße Grießschnitten gebraten? Das Rezept dafür ist einfach und es eignet sich als süße Hautpmahlzeit oder auch als leckeres Dessert.

Amerikanische Pancakes

Amerikanische Pancakes

Ihre Familie wird von den Amerikanischen Pancakes einfach begeistert sein. Dieses geniale Rezept sollten Sie probieren.

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.

Eierkuchen

Eierkuchen

Schnelles und einfaches Eierkuchen-Rezept für kleine und große Genießer süßer Speisen mit Erfolgsgarantie

User Kommentare

Ähnliche Rezepte