Münsterländer Herrencreme

Eine etwas herbe Note erhält die Münsterländer Herrencreme durch Zartbitter-Schokolade. Allerdings werden auch die Damen das Topping lieben.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (30 Stimmen)

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Puddingpulver mit 4 EL Milch glatt rühren. Dann die restliche Milch mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einen Topf geben, kurz aufkochen und vom Herd ziehen.
  2. Das angerührte Puddingpulver unterrühren, zurück auf den Herd stellen und unter Rühren einmal aufkochen. Anschließend den Pudding in eine Schüssel füllen, den Rum unterrühren und abkühlen lassen.
  3. Währenddessen die Schokolade in Späne hobeln und schaben und die Sahne steif schlagen.
  4. Schokolade und Schlagsahne unter die Creme heben und in Dessertschalen oder -Gläser füllen. Für wenigstens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  5. Zuletzt auf jede Portion etwas Eierlikör über die Münsterländer Herrencreme gießen, mit der restlichen Zartbitter-Schokolade garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Schokolade lässt sich auch hervorragend mit einem Sparschäler in Späne schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
477
Fett
32,37 g
Eiweiß
7,39 g
Kohlenhydrate
38,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare