Mürbeteig-Fingerfood mit Ricottacreme

Das Mürbeteig-Fingerfood mit Ricottacreme ist nicht nur hübsch anzusehen, es schmeckt auch prima und die Zubereitung des Rezepts macht Spaß.

Mürbeteig-Fingerfood mit Ricottacreme Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

100 g Mozzarella, gerieben
1 EL Olivenöl, für die Form
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Ricottacreme

200 g Ricotta
160 g Tomaten, passiert
2 Stk Eier, Gr. M
1 zw Thymian
5 Stg Schnittlauch

Zutaten für den Mürbeteig

400 g Weizenmehl, Type 405
100 ml Olivenöl, nativ
150 ml Wasser, zimmerwarm
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Mehl in eine Schüssel sieben, das Salz, das Öl sowie das Wasser hinzufügen und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Anschließend den Thymian sowie den Schnittlauch waschen und trocken tupfen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, vom Thymian die Blättchen abzupfen und sehr fein hacken.
  3. Nun den Ricotta in eine Schüssel geben, die passierten Tomaten, die Eier, Salz sowie die gehackten Kräuter dazugeben und zu einer glatten Creme rühren.
  4. Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Mulden eines großen Muffinblechs mit Olivenöl leicht ausfetten.
  5. Im Anschluss daran den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen und mit einem Blumenausstecher (Ø 6 cm) ausstechen.
  6. Die vorbereiteten Muffinmulden damit auslegen, so dass die Ränder etwas nach oben gebogen werden. Die Ricottamasse einfüllen und zuletzt den geriebenen Mozzarella aufstreuen.
  7. Zum Schluss die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und das Mürbeteig-Fingerfood mit Ricottacreme etwa 20 Minuten backen. Danach entweder warm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Der Mürbeteig lässt sich leichter ausrollen, wenn er zuvor in Frischhaltefolie gewickelt und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt wird.

Ein einfaches Ausrollen wird auch gewährleistet, wenn der Teig dafür zwischen die Seiten eines großen, aufgeschnittenen Gefrierbeutels gelegt wird.

Ricotta ist ein italienischer Frischkäse aus Molke, die bei der Käse-Herstellung - überwiegend von Mozzarella und Pecorino - gewonnen wird. Typisch ist seine leicht krümelige, weiche Konsistenz und sein milchig-cremiger Geschmack.

Ist kein Ausstecher in Blütenform vorhanden, können auch ein runder Ausstecher oder ein passendes Glas verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
7,70 g
Eiweiß
7,96 g
Kohlenhydrate
15,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung

KNUSPRIGE TEIGTASCHEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung mag jeder. Abgesehen von der Ruhezeit für den Teig ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.

User Kommentare