No-Bake Cheesecake

Das tolle Rezept ist ideal für heiße Sommertage, denn dieser lecker-cremige no-bake Cheesecake benötigt keinen Backofen.

No-Bake Cheesecake Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

220 g Butterkekse oder Vollkornkekse
90 g Butter
2 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Füllung

520 g Frischkäse
100 g Puderzucker
1 Stk Bio-Zitrone
250 g Schlagsahne, gut gekühlt
2 TL Speisestärke

Zeit

345 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Frischkäse rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, in eine Rührschüssel geben, durchrühren und zur Seite stellen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.
  2. Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen und die Kekse für den Tortenboden zerbröseln. Sobald die Butter flüssig ist, die Keksbrösel hineinrühren, so dass eine feste Masse entsteht.
  3. Anschließend den Boden einer kleine Springform (Ø 22 cm) mit Backpapier glatt auslegen und den Rand mit etwas Butter fetten. Dann den Bröselteig darin verteilen, fest andrücken und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  4. Für die Füllung die Sahne mit den Rührbesen eines Handmixers weich aufschlagen. Danach den Puderzucker zum Frischkäse in der Schüssel sieben.
  5. Nun die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Dann die Frucht halbieren, den Saft einer Hälfte auspressen und zum Frischkäse geben. Die andere Zitronenhälfte anderweitig verwenden.
  6. Jetzt 2/3 der Sahne unter die Frischkäsemischung heben und dann in 2-3 Portionen auf dem Keksboden verteilen, damit keine größeren Luftlöcher entstehen. Die restliche Sahne in den Kühlschrank stellen.
  7. Im Anschluss daran die Füllung glatt streichen, die Form mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank geben.
  8. Zum Servieren den Springformrand vorsichtig lösen, die restliche Schlagsahne als dünne Schicht darauf verstreichen und den No-Bake Cheesecake gut gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Die Butter- oder Vollkornkekse lassen sich im Blitzhacker schnell zerbröseln. Alternativ in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Backholz mehrfach darüberrollen, bis sie zerkleinert sind.

Der Bröselteig lässt sich am besten mit einem flachen Trinkglasboden oder mit einem großen Löffel in Form bringen und andrücken.

Zum Lösen mit einem dünnen Messer vorsichtig am Rand des Cheesecakes zwischen Kuchen und Form entlang fahren und den Rand abnehmen.

Es sieht toll aus, wenn der Cheesecake zuletzt mit frischen Beeren garniert wird. Auch ein Kompott schmeckt prima dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
34,83 g
Eiweiß
24,88 g
Kohlenhydrate
34,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganes Stockbrot

VEGANES STOCKBROT

Das Rezept für veganes Stockbrot lässt sich schnell vorbereiten und ist im Sommer eine köstliche Leckerei am gemütlichen Lagerfeuer.

Stockbrot

STOCKBROT

Mit diesem Rezept wird ein Stockbrot-Teig mit Hefe und Parmesan zubereitet, der über offenem Feuer gebacken wird und toll zu Fleisch und Salat passt.

Minzsirup

MINZSIRUP

Herrlich erfrischend schmeckt ein selbst gemachter Minzsirup. Mit diesem Rezept ist dieser ganz einfach gemacht.

Erdbeer-Zitronen-Granita

ERDBEER-ZITRONEN-GRANITA

Eine gelungene Alternative zum Sorbet ist dieses Rezept für Erbeer-Zitronen-Granita. Es sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch so!

Sherry-Schalotten

SHERRY-SCHALOTTEN

Die würzig-süßen Sherry-Schalotten sind lange haltbar und schmecken besonders gut zu kräftigen Käsesorten. Das Rezept ist sehr einfach.

Mediterrane Gurken-Gazpacho

MEDITERRANE GURKEN-GAZPACHO

Eine mediterrane Gurken-Gazpacho ist eine tolle Erfrischung an heißen Sommertagen und eine leichte Alternative zu warmen Speisen. Hier das Rezept.

User Kommentare