Nougattaler
Mit dem Rezept für Nougattaler gelingen köstliche Ausstechplätzchen, die mit Nougat gefüllt werden - für süßen Genuss.
Foto GAP artwork / AdobeStock
Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
200
|
g |
Haselnüsse, ganz, ohne Schale
|
150
|
g |
Haselnüsse, gehackt
|
250
|
g |
Nuss-Nougat
|
Zutaten für den Teig |
1
|
Stk |
Ei
|
1
|
Prise |
Zimt, gemahlen
|
240
|
g |
Butter, kalt, in Stückchen geschnitten
|
90
|
g |
Zucker
|
100
|
g |
Haselnüsse, gemahlen
|
200
|
g |
Mehl
|
Rezept Zubereitung
- Für den Teig das Mehl mit den Haselnüssen, dem Zucker, dem Salz und dem Zimt in einer Schüssel vermischen, eine Mulde formen, das Ei sowie die Butterstückchen hinzugeben und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 120 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Danach den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 155 Grad (Heißluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Teigroller auf der Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen.
- Mit einem beliebigen Plätzchenausstecher (zum Beispiel Blumenausstecher oder Kreise) Plätzchen ausstechen, auf die vorbereiteten Backbleche legen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (auf der mittleren Schiene) für je ca. 10-15 Minuten backen.
- Anschließend die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchergitter abkühlen lassen.
- Dann Nuss-Nougat in der Mikrowelle leicht erwärmen, gut verrühren, die Hälfte der Plätzchen mit der Nougatmasse bestreichen und die restlichen Plätzchen darauf setzen.
- Zum Schluss mit je einem Klecks Nuss-Nougat, einer ganzen Haselnuss sowie mit den gehackten Haselnüssen garnieren und die Nougattaler auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare