Nougattaler

Mit diesem Rezept für Nougattaler sind die köstlichen Ausstechplätzchen schnell gebacken und werden anschließend mit feinem Nougat gefüllt.

Nougattaler Foto GAP artwork / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,5 (37 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

200 g Haselnusskerne, ohne Schale
150 g Haselnüsse, gehackt
250 g Nuss-Nougat

Zutaten für den Teig

1 Stk Ei, Gr. M, kalt
1 Prise Zimt
240 g Butterstückchen, kalt
90 g Zucker
100 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Weizenmehl, Type 405

Zeit

190 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Mürbeteig:

    1. Für den Teig das Mehl mit den Butterstückchen, den gemahlenen Haselnüssen, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen und mit den Knethaken eines Handmixers oder mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten.
    2. Erst danach das Ei dazugeben, alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

    Zubereitung Nougattaler:

    1. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
    2. Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, die Hälfte des Mürbeteigs aus dem Kühlschrank nehmen und darauf mit einem Backholz etwa 4 mm dünn ausrollen.
    3. Anschließend mit einem Ausstecher runde Plätzchen - mit oder ohne gewellten Rand - ausstechen, auf ein vorbereitetes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten backen.
    4. Währenddessen die Arbeitsfläche erneut bemehlen und den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu weiteren Plätzchen verarbeiten.
    5. Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchergitter vollständig auskühlen lassen.
    6. Dann den Nuss-Nougat in der Mikrowelle leicht erwärmen, gut durchrühren, die Hälfte der Plätzchen damit bestreichen und die restlichen Plätzchen auflegen.
    7. Zum Schluss jeweils einen Tupfer Nuss-Nougat auf die oberen Plätzchen setzen. Dann mit einer ganzen Haselnuss und gehackten Haselnüssen garnieren und die Nougattaler genießen.

Tipps zum Rezept

Damit die Plätzchen schön zart und mürbe werden, müssen die Butterstückchen und das Ei direkt aus dem Kühlschrank kommen. Die trockenen Zutaten und Butterstückchen können auch in einem Blitzhacker zu Streuseln verarbeitet werden und erst dann kommt das Ei als Bindemittel dazu.

Die Streusel sollen kalt bleiben, deshalb mit kühlen Händen schnellstmöglich, aber nicht zu lange verkneten. Sofern der Teig sehr bröselig ist, 1-2 TL Eiswasser einarbeiten.

Damit der gekühlte Teig kalt bleibt, erst eine Hälfte zu Plätzchen verarbeiten und sofort backen. Die nach dem Ausstechen übrig gebliebenen Teigreste erneut zusammenkneten, gegebenenfalls noch mal in den Kühlschrank legen und weitere Plätzchen ausstechen.

Ist keine Mikrowelle vorhanden, den Nuss-Nougat in kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam erwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
24,96 g
Eiweiß
8,07 g
Kohlenhydrate
21,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare