Nudeleintopf mit Gemüse und Hackfleisch

Der Nudeleintopf mit Gemüse und Hackfleisch steckt voller Geschmack und guten Zutaten, so dass dieses Rezept ganz einfach gelingt.

Nudeleintopf mit Gemüse und Hackfleisch Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stg Porree
250 g Nudeln, kurz
2.5 l Wasser
1 Bund Petersilie, glatt
2 TL Salz, für das Kochwasser
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Sonnenblumenöl
300 ml Gemüsebrühe
800 ml Tomatensaft
300 g Hackfleisch, gemischt
300 g Möhren
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Gemüse:

  1. Zuerst die Möhren waschen, schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Danach die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Anschließend den Porree putzen, sehr gründlich waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  3. Als Nächstes das Öl in einem Topf erhitzen, das Hackfleisch darin 5 Minuten lang scharf anbraten, zuletzt krümelig rühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  4. Nun die Möhren sowie die Zwiebelwürfel dazugeben und alles weitere 3 Minuten braten.
  5. Jetzt den Porree unterrühren, alles weitere 2 Minuten braten und mit der Brühe ablöschen. Danach den Tomatensaft angießen und den Topfinhalt weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Petersilie waschen, trocknen und die Blättchen grob hacken.

Zubereitung Nudeleintopf mit Gemüse:

  1. Während das Gemüse köchelt, das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und in etwa 8-10 Minuten bissfest garen.
  2. Im Anschluss daran in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und dann zum Gemüse geben.
  3. Zuletzt die Petersilie zum Nudeleintopf mit Gemüse und Hackfleisch geben, diesen nochmals abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Junge Möhren müssen meist nicht geschält werden, da ihre Schale schön zart ist. Einfach gründlich waschen und eventuell schadhafte Stellen mit einem Küchenmesser abschaben.

Beim Porree zunächst das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Dann die Stange der Länge nach aufschlitzen, etwas auffächern und unter fließendem Wasser von Grün nach Weiß ausspülen.

Kurze Nudelsorten wie Penne, Farfalle, Fusilli oder Makkaroni sind für dieses Rezept genau die richtigen. Spezielle Suppennudeln sind zu klein und werden im Eintopf schnell weich.

Lecker und sättigend sind selbstgemachte Käse-Croûtons on top. Dafür altbackenes Weißbrot oder Brötchen in mundgerechte Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit geriebenem Käse - Gruyére, Emmentaler oder Gouda - bestreuen und im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 8 Minuten überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
484
Fett
19,74 g
Eiweiß
23,91 g
Kohlenhydrate
53,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare