Nudeln mit Zitronensoße

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Pasta, nach Belieben |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
50 | g | Butter |
220 | ml | Schlagsahne |
1 | Bund | Basilikum |
135 | g | Käse, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
5 | l | Wasser |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und ihren Saft auspressen.
- Das Basilikum unter fließendem Wasser abbrausen, trocken schütteln und - bis auf die unteren festen Stiele - fein schneiden oder hacken.
- Im Anschluss daran das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Butter in einer Pfanne bei geringer Hitze schmelzen, den Zitronenabrieb hinzufügen und kurz unter Rühren darin anbraten.
- Jetzt die Sahne sowie das Basilikum einrühren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und vorsichtig mit dem Zitronensaft abschmecken. Die Sauce soll nur erhitzt werden und darf auf keinen Fall kochen.
- Nun die frischen Nudeln in das kochende Salzwasser geben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen.
- Danach eine kleine Kelle vom Nudelkochwasser abnehmen und zur Seite stellen. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit der Hälfte des geriebenen Käses in die Pfanne geben.
- Alles rasch durchschwenken, etwas Nudelkochwasser für die gewünschte Konsistenz untermischen und die Nudeln mit Zitronensoße vor dem Servieren mit dem restlichen Käse bestreuen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept eignet sich besonders gut für lange Nudeln und deshalb haben wir es mit frischer Tagliatelle zubereitet. Die Nudeln nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken, denn das kalte Wasser glättet ihre Oberfläche und die Sauce kann nicht mehr daran haften.
Während des Garens geben die Nudeln Stärke an das Kochwasser ab. Gibt man ein wenig heißes Nudelkochwasser zum Schluss in die Sauce, wird sie durch die Stärke leicht gebunden, cremig und haftet gut an den Nudeln.
Basilikum lässt sich leichter schneiden als hacken, zumal beim Hacken ein Großteil der ätherischen Öle im Arbeitsbrett versickert. Jeweils ein paar Basilikumblätter fest zusammendrehen und mit der Schere in sehr feine Streifen schneiden.
User Kommentare