Kokos-Blumenkohl-Curry

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Blumenkohl |
---|---|---|
350 | g | Reis |
2 | TL | Limettensaft, frisch gepresst |
120 | ml | Wasser |
1 | Dose | Kokosmilch, á 400 ml |
4 | EL | Tomatenmark |
3 | Stk | Zwiebel, rot |
2 | Stk | Möhren, mittelgroß |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
2 | EL | Korianderblätter, fein gehackt |
0.5 | TL | Ingwer, gemahlen |
4 | TL | Currypulver |
2 | TL | Kurkuma, gemahlen |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Reis kochen.
- Währenddessen den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen zerteilen und abbrausen. Danach Wasser und Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen und die Blumenkohlröschen darin etwa 2-3 Minuten blanchieren.
- Nun den Blumenkohl in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die Zwiebeln, den Knoblauch sowie die Möhren schälen. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch fein hacken, die Möhren waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin hellbraun anrösten. Dann die Gewürze (Kurkuma, Curry, Ingwer) dazuzugeben und unter Rühren mit anrösten.
- Im Anschluss daran das Tomatenmark sowie die Möhrenscheiben hinzufügen und beides ebenfalls kurz anrösten.
- Den Topfinhalt mit der Kokosmilch sowie etwas Wasser ablöschen, alles gründlich verrühren und kurz aufkochen lassen.
- Jetzt den Blumenkohl hinzufügen und das Kokos-Blumenkohl-Curry bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt den Limettensaft dazugeben, das Curry nochmals abschmecken, mit dem Reis auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem Koriander bestreuen.
Vorbereitung:
Zubereitung Kokos-Blumenkohl-Curry:
Tipps zum Rezept
Da der Blumenkohl die Hauptrolle in diesem Gericht einnimmt, sollten seine fest geschlossenen, weißen Röschen von knackig-grünen Hüllblättern umgeben sein. Dann ist er garantiert frisch. Zeigt er gelbe oder schwarze Flecken, wurde er falsch gelagert.
Den Blumenkohl-Strunk nicht entsorgen, da er viele gesunde Nährstoffe enthält. Das trockene Ende entfernen, den Rest gegebenenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann entweder für das Curry mit blanchieren oder für die Zubereitung einer Gemüsesuppe verwenden.
Beim Anrösten entwickeln die Gewürze ein intensiveres Aroma. Deshalb solange mitbraten, bis sie beginnen zu duften.
Wer mag, garniert das fertige Curry noch mit leckeren Kokosflakes.
User Kommentare