Kokos-Blumenkohl-Curry

Dies ist ein schnelles Rezept für ein gesundes Kokos-Blumenkohl-Curry, das aufgrund der vielen Gewürze hervorragend schmeckt.

Kokos-Blumenkohl-Curry Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (21 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Sieb

Zeit

43 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst den Reis kochen.
    2. Währenddessen den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen zerteilen und abbrausen. Danach Wasser und Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen und die Blumenkohlröschen darin etwa 2-3 Minuten blanchieren.
    3. Nun den Blumenkohl in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
    4. Inzwischen die Zwiebeln, den Knoblauch sowie die Möhren schälen. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch fein hacken, die Möhren waschen und in dünne Scheiben schneiden.

    Zubereitung Kokos-Blumenkohl-Curry:

    1. Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin hellbraun anrösten. Dann die Gewürze (Kurkuma, Curry, Ingwer) dazuzugeben und unter Rühren mit anrösten.
    2. Im Anschluss daran das Tomatenmark sowie die Möhrenscheiben hinzufügen und beides ebenfalls kurz anrösten.
    3. Den Topfinhalt mit der Kokosmilch sowie etwas Wasser ablöschen, alles gründlich verrühren und kurz aufkochen lassen.
    4. Jetzt den Blumenkohl hinzufügen und das Kokos-Blumenkohl-Curry bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
    5. Zuletzt den Limettensaft dazugeben, das Curry nochmals abschmecken, mit dem Reis auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem Koriander bestreuen.

Tipps zum Rezept

Da der Blumenkohl die Hauptrolle in diesem Gericht einnimmt, sollten seine fest geschlossenen, weißen Röschen von knackig-grünen Hüllblättern umgeben sein. Dann ist er garantiert frisch. Zeigt er gelbe oder schwarze Flecken, wurde er falsch gelagert.

Den Blumenkohl-Strunk nicht entsorgen, da er viele gesunde Nährstoffe enthält. Das trockene Ende entfernen, den Rest gegebenenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann entweder für das Curry mit blanchieren oder für die Zubereitung einer Gemüsesuppe verwenden.

Beim Anrösten entwickeln die Gewürze ein intensiveres Aroma. Deshalb solange mitbraten, bis sie beginnen zu duften.

Wer mag, garniert das fertige Curry noch mit leckeren Kokosflakes.

Nährwert pro Portion

kcal
575
Fett
15,11 g
Eiweiß
15,89 g
Kohlenhydrate
90,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelsaft gegen Husten

ZWIEBELSAFT GEGEN HUSTEN

Zwiebelsaft gegen Husten ist ein simples Rezept aus Großmutters Zeiten, das den Reiz lindert und das Abhusten erleichtern soll. Der Saft schmeckt süß und er hilft tatsächlich.

Blumenkohlreis mit Ei

BLUMENKOHLREIS MIT EI

Dieser leckere Blumenkohlreis mit Ei ist für den kleinen Hunger perfekt, denn das Rezept dafür ist einfach sowie schnell zubereitet, gesund und kalorienarm.

Blumenkohlreis mit Gemüse

BLUMENKOHLREIS MIT GEMÜSE

Eine leckere, leichte und gesunde Mahlzeit kommt mit diesem kalorienarmen Rezept für den Blumenkohlreis mit Gemüse auf den Tisch.

Süßkartoffelreis

SÜSSKARTOFFELREIS

Bei der Zubereitung des Rezepts für den Süßkartoffelreis verbreitet sich ein herrlich-würziger Duft und macht Appetit auf dieses vegetarische Reisgericht mit indischer Note.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Selbstgemachtes Knoblauchöl ist ein Allrounder in der Küche. Das Rezept dafür ist easy, schnell zubereitet und es passt in Salate, zu Gemüse, Fisch oder macht aus Röstbrot eine kleine Delikatesse.

Zitronennudeln mit Lachs

ZITRONENNUDELN MIT LACHS

Das Rezept kombiniert die Zutaten für die köstlichen Zitronennudeln mit Lachs gekonnt und die leichte Pasta passt wunderbar zum Sommer.

User Kommentare