Zitronennudeln mit Lachs

Zutaten für 3 Portionen
350 | g | Spaghetti |
---|---|---|
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
300 | g | Lachsfilet, ohne Haut |
3 | Stk | Schalotten |
2 | TL | Olivenöl |
150 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
100 | g | Frischkäse, fettarm |
5 | zw | Dill |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
37 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:- Zuerst den Lachs unter fließend kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in Streifen schneiden.
- Anschließend die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Den Dill kurz abbrausen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken.
- Danach das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Nun die Nudeln in das kochende Wasser geben und darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Lachsstreifen hineingeben und unter Wenden etwa 3 Minuten braten.
- Danach den Lachs aus der Pfanne nehmen und warm halten. Die Schalottenwürfel in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten dünsten.
- Jetzt die Gemüsebrühe angießen, den Bratensatz loskochen und dann den Bio-Zitronenabrieb sowie den Frischkäse unterrühren.
- Im Anschluss daran den gehackten Dill in die Sauce rühren und diese mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und zusammen mit dem Lachs rasch mit der Zitronensauce vermengen.
- Die Pasta auf tiefe Teller verteilen und die Zitronennudeln mit Lachs sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Lachs auf Qualität achten. Nach Möglichkeit MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska einkaufen, weil dort die Lachs-Bestände gut und kontrolliert gemanagt werden. Zuchtlachs aus Aquakulturen sollte mit einem Naturlandsiegel oder einem ASC- oder Biozertifikat gekennzeichnet sein.
Nachdem der Lachs trockengetupft ist, mit einem Finger darüberfahren und eventuell versteckte Gräten aufspüren. Diese lassen sich mit einer Pinzette leicht herausziehen.
Die gebratenen Lachsstreifen auf einen vorgewärmten, tiefen Teller geben und einen zweiten, ebenfalls vorgewärmten Teller umgekehrt auflegen. So bleibt der Fisch bis zum Servieren warm.
Etwas vom Kochwasser auffangen, wenn die Nudeln abgegossen werden und zuletzt für etwas mehr Cremigkeit untermischen.
User Kommentare