Zitronennudeln mit Lachs

Das Rezept kombiniert die Zutaten für die köstlichen Zitronennudeln mit Lachs gekonnt und die leichte Pasta passt wunderbar zum Sommer.

Zitronennudeln mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (14 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

350 g Spaghetti
2 TL Salz, für das Kochwasser
300 g Lachsfilet, ohne Haut
3 Stk Schalotten
2 TL Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
1 TL Bio-Zitronenabrieb
100 g Frischkäse, fettarm
5 zw Dill
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 l Wasser

Zeit

37 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:
  1. Zuerst den Lachs unter fließend kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Den Dill kurz abbrausen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken.
  3. Danach das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf aufsetzen und zum Kochen bringen.
  4. Nun die Nudeln in das kochende Wasser geben und darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
Zubereitung Zitronennudeln mit Lachs:
  1. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Lachsstreifen hineingeben und unter Wenden etwa 3 Minuten braten.
  2. Danach den Lachs aus der Pfanne nehmen und warm halten. Die Schalottenwürfel in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten dünsten.
  3. Jetzt die Gemüsebrühe angießen, den Bratensatz loskochen und dann den Bio-Zitronenabrieb sowie den Frischkäse unterrühren.
  4. Im Anschluss daran den gehackten Dill in die Sauce rühren und diese mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Zuletzt die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und zusammen mit dem Lachs rasch mit der Zitronensauce vermengen.
  6. Die Pasta auf tiefe Teller verteilen und die Zitronennudeln mit Lachs sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Lachs auf Qualität achten. Nach Möglichkeit MSC-zertifizierten Wildlachs aus Alaska einkaufen, weil dort die Lachs-Bestände gut und kontrolliert gemanagt werden. Zuchtlachs aus Aquakulturen sollte mit einem Naturlandsiegel oder einem ASC- oder Biozertifikat gekennzeichnet sein.

Nachdem der Lachs trockengetupft ist, mit einem Finger darüberfahren und eventuell versteckte Gräten aufspüren. Diese lassen sich mit einer Pinzette leicht herausziehen.

Die gebratenen Lachsstreifen auf einen vorgewärmten, tiefen Teller geben und einen zweiten, ebenfalls vorgewärmten Teller umgekehrt auflegen. So bleibt der Fisch bis zum Servieren warm.

Etwas vom Kochwasser auffangen, wenn die Nudeln abgegossen werden und zuletzt für etwas mehr Cremigkeit untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
637
Fett
15,73 g
Eiweiß
40,11 g
Kohlenhydrate
86,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelsaft gegen Husten

ZWIEBELSAFT GEGEN HUSTEN

Zwiebelsaft gegen Husten ist ein simples Rezept aus Großmutters Zeiten, das den Reiz lindert und das Abhusten erleichtern soll. Der Saft schmeckt süß und er hilft tatsächlich.

Blumenkohlreis mit Ei

BLUMENKOHLREIS MIT EI

Dieser leckere Blumenkohlreis mit Ei ist für den kleinen Hunger perfekt, denn das Rezept dafür ist einfach sowie schnell zubereitet, gesund und kalorienarm.

Blumenkohlreis mit Gemüse

BLUMENKOHLREIS MIT GEMÜSE

Eine leckere, leichte und gesunde Mahlzeit kommt mit diesem kalorienarmen Rezept für den Blumenkohlreis mit Gemüse auf den Tisch.

Süßkartoffelreis

SÜSSKARTOFFELREIS

Bei der Zubereitung des Rezepts für den Süßkartoffelreis verbreitet sich ein herrlich-würziger Duft und macht Appetit auf dieses vegetarische Reisgericht mit indischer Note.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Selbstgemachtes Knoblauchöl ist ein Allrounder in der Küche. Das Rezept dafür ist easy, schnell zubereitet und es passt in Salate, zu Gemüse, Fisch oder macht aus Röstbrot eine kleine Delikatesse.

Kokos-Blumenkohl-Curry

KOKOS-BLUMENKOHL-CURRY

Dies ist ein schnelles Rezept für ein gesundes Kokos-Blumenkohl-Curry, das aufgrund der vielen Gewürze hervorragend schmeckt.

User Kommentare