Süßkartoffelreis

Bei der Zubereitung des Rezepts für den Süßkartoffelreis verbreitet sich ein herrlich-würziger Duft und macht Appetit auf dieses vegetarische Reisgericht mit indischer Note.

Süßkartoffelreis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
250 g Süßkartoffel
500 ml Wasser
3 EL Sultaninen
200 g Basmatireis
2 EL Olivenöl
3 EL Mandelkerne, ungeschält

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

3 zw Petersilie, glatt
2 TL Salz
0.5 TL Zimt, gemahlen
0.5 TL Kurkuma, gemahlen
0.5 TL Koriander, gemahlen
1 EL Garam Masala
3 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüseschäler Sieb

Zeit

48 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides klein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  2. Dann den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt.
  3. Anschließend das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen, dann den Reis dazugeben und alles weitere 5 Minuten unter Rühren braten.
  4. Nun die Sultaninen sowie die Gewürze (Garam-Masala, Koriander, Kurkuma, Zimt, Salz) dazugeben und unterrühren. Das Wasser angießen und den Gewürzreis bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Süßkartoffel schälen, gründlich waschen und klein würfeln. Etwa 12 Minuten vor Beendigung der Garzeit zum Reis geben und mitgaren.
  6. Den fertigen Süßkartoffelreis zuletzt noch einmal abschmecken, im Anschluss daran anrichten und vor dem Servieren mit den Petersilienblättern und Mandelkernen garnieren.

Tipps zum Rezept

Nach der Verarbeitung befinden sich an Reiskörnern Reste von Polierstaub sowie Stärke. Beides wird beim Waschen entfernt, so dass der Reis nach dem Garen schön locker ist. Es ist übrigens die Kurkuma, die dem Reis eine schöne gelbe Farbe verleiht.

Garam Masala ist eine indische, kräftig geröstete und tiefgängig scharfe Gewürzmischung, deren Komposition aus Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Kurkuma, Piment, Chili, Langpfeffer, Gewürznelken, Macis, Bockshornkleesaat, Senfsaat, Sellerie, Kalmuswurzel, Zimt sowie Lorbeerblättern besteht.

Während des Garens prüfen, ob sich noch genügend Flüssigkeit im Topf befindet und gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen, damit das Reisgericht nicht zu trocken wird.

Dazu schmeckt ein Klecks Naturjoghurt, der gut gekühlt sein sollte.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
7,78 g
Eiweiß
7,31 g
Kohlenhydrate
71,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelsaft gegen Husten

ZWIEBELSAFT GEGEN HUSTEN

Zwiebelsaft gegen Husten ist ein simples Rezept aus Großmutters Zeiten, das den Reiz lindert und das Abhusten erleichtern soll. Der Saft schmeckt süß und er hilft tatsächlich.

Blumenkohlreis mit Ei

BLUMENKOHLREIS MIT EI

Dieser leckere Blumenkohlreis mit Ei ist für den kleinen Hunger perfekt, denn das Rezept dafür ist einfach sowie schnell zubereitet, gesund und kalorienarm.

Blumenkohlreis mit Gemüse

BLUMENKOHLREIS MIT GEMÜSE

Eine leckere, leichte und gesunde Mahlzeit kommt mit diesem kalorienarmen Rezept für den Blumenkohlreis mit Gemüse auf den Tisch.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Selbstgemachtes Knoblauchöl ist ein Allrounder in der Küche. Das Rezept dafür ist easy, schnell zubereitet und es passt in Salate, zu Gemüse, Fisch oder macht aus Röstbrot eine kleine Delikatesse.

Zitronennudeln mit Lachs

ZITRONENNUDELN MIT LACHS

Das Rezept kombiniert die Zutaten für die köstlichen Zitronennudeln mit Lachs gekonnt und die leichte Pasta passt wunderbar zum Sommer.

Kokos-Blumenkohl-Curry

KOKOS-BLUMENKOHL-CURRY

Dies ist ein schnelles Rezept für ein gesundes Kokos-Blumenkohl-Curry, das aufgrund der vielen Gewürze hervorragend schmeckt.

User Kommentare