Nudelsalat mit Guacamole

Dieser Nudelsalat mit Guacamole kommt sicher bei all jenen gut an, die sich für die Tex-Mex-Küche begeistern können. Das Rezept lässt sich prima vorbereiten und gelingt garantiert.

Nudelsalat mit Guacamole Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (19 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf Nudelsieb Küchenreibe

Zeit

25 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Nudeln darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, trocken tupfen, das Fruchtfleisch klein schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  3. Anschließend eine Avocado längs halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und in eine kleine Schüssel geben.
  4. Nun mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln und mit einer Gabel fein zerdrücken. Dann den Knoblauch abziehen, fein reiben und hinzufügen.
  5. Alle Zutaten gut miteinander vermischen und das Avocadomus mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
  6. Die inzwischen gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Dann mit dem Öl in eine große Schüssel geben, darin schwenken und zuletzt auskühlen lassen.
  7. Jetzt die zweite Avocado längs halbieren, den Kern herauslösen, das Fruchtfleisch aus der Schale heben und klein würfeln. Im Anschluss daran mit dem restlichen Zitronensaft vermischen und mit den zerkleinerten Tomaten und dem Avocadomus zu den Nudeln geben.
  8. Zum Schluss alles nochmals gut durchmischen und den Nudelsalat mit Guacamole servieren.

Tipps zum Rezept

Für den Salat sind kurze Nudeln am besten geeignet, wobei unter Sorten wie Makkaroni, Penne, Farfalle, Fusilli oder Hörnchen beliebig gewählt werden kann. Pro 100 g Pasta ist 1 l Wasser das richtige Maß, damit die Nudeln gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben.

Vorzugsweise Tomaten verwenden, die viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne besitzen. Mit Fleisch- oder Flaschentomaten ist man hier gut beraten.

Der Zitronensaft sorgt dafür, dass das Avocadofruchtfleisch sich nicht dunkel verfärbt. Sofern der Salat nach der Zubereitung nicht sofort serviert wird, sicherheitshalber noch einen oder beide Avocadokerne in die Mitte drücken, denn auch sie verhindern das Verfärben zuverlässig.

Der Salat schmeckt solo, aber auch als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
704
Fett
35,89 g
Eiweiß
16,01 g
Kohlenhydrate
79,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Nudelsalat mit Feta

NUDELSALAT MIT FETA

Im Nu gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Nudelsalat mit Feta. Perfekt als Partysnack, aber auch für die Familie.

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

NUDELSALAT MIT JOGHURT-DRESSING

Im Sommer ist leichte Küche gefragt. Dieses Rezept für einen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing für den Grillabend oder die Party liegt da genau richtig.

Bunter Nudelsalat

BUNTER NUDELSALAT

Ein Bunter Nudelsalat passt zum Grillfest und auf jede Party. Außer Nudeln benötigt das Rezept nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist superlecker.

Nudelsalat mit Erbsen und Ei

NUDELSALAT MIT ERBSEN UND EI

Das Rezept für Nudelsalat mit Erbsen und Ei ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Dieser Salat eignet sich als toller Partysalat.

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Nudelsalat ist ein beliebter Klassiker, der gerne als Vorspeise, Beilage oder kalter Snack serviert wird. Hier das einfache Rezept.

User Kommentare